Weitere Nachrichten

Gelsenkirchen - Mit einem vollen Informationsstand war der Evangelische Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid am 11. Oktober bei der Ehrenamtsbörse im Hans-Sachs-Haus vertreten. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich über Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements in den unterschiedlichsten Bereichen informierten.

> mehr

Was für Tage liegen hinter uns… und was für Tage liegen wohl noch vor uns? Die aktuelle weltpolitische Lage ist mal wieder ganz schön herausfordernd: Die Forderung nach dem Friedensnobelpreis für Donald Trump! Frieden im Nahen Osten? Aufrüsten! Drohnen über Europa! Zurück zur Wehrpflicht! Aber wie soll diese aussehen und warum scheinen so viele Probleme auf dem Rücken junger Menschen ausgetragen zu werden? Ich weiß ja nicht, aber nach „Schwerter zu Pflugscharen“ und echtem Frieden hört sich das alles nicht an.

> mehr

Gelsenkirchen/Wattenscheid – Presbyterinnen und Presbyter aus den Kirchengemeinden in Gelsenkirchen und Wattenscheid verbrachten ein gemeinsames Wochenende in Paderborn, um sich mit Fragen rund um Glauben, Gemeinde und kirchliches Engagement auseinanderzusetzen.

> mehr

Dortmund - Die Werkstatt Bibel in Dortmund feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen.

Aus diesem Anlass findet ein großer Festtag am Samstag, 15. November 2025, im Haus Landes-kirchlicher Dienste (HLD) der Evangelischen Kirche von Westfalen statt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm.

 

> mehr

Soest - „Eigentlich würde ich ja gerne – aber was kann ich denn schon ausrichten?“ – Viele Frauen kennen diesen Gedanken. Der Wunsch, sich gesellschaftlich und politisch zu engagieren, ist da – doch oft fehlt das Wissen, wie und wo man anfangen kann. Genau hier setzt die Frauenkonferenz der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen (EFHiW) am 21. und 22. November 2025 im Seminar-Zentrum Soest an.

> mehr

Bielefeld - Die Wahl einer/eines neuen Theologischen Vizepräsident*in steht auf dem Programm der Herbsttagung, zu der sich die Landessynode der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) vom 23. bis zum 26. November in Bielefeld trifft. Jetzt haben Nominierungsausschuss und Kirchenleitung die beiden Kandidat*innen bekanntgegeben, die der Synode zur Wahl stehen werden. Um das Amt der/des Theologischen Vizepräsident*in bewerben sich die Superintendent*innen zweier westfälischer Kirchenkreise: Susanne Falcke, Superintendentin des Ev. Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken, und Steffen Riesenberg, Superintendent des Ev. Kirchenkreises Gladbeck-Bottrop-Dorsten.

> mehr

Wuppertal/Bielefeld. Die Evangelische Kirche von Westfalen, die Evangelische Kirche im Rheinland und die Vereinte Evangelische Mission (VEM) stellen der ‚Vereinigten Kirche Christi in den Philippinen‘ (United Church of Christ in the Philippines, UCCP) eine Soforthilfe in Höhe von 44.000 Euro zur Verfügung. Die VEM-Mitgliedskirche in den Philippinen bittet über ihren humanitären Zweig UCCP CARES (United Church Aid and Relief Services Inc.) um Unterstützung und Gebete für die Gemeinden, die in den vergangenen Wochen von mehreren Naturkatastrophen schwer getroffen wurden.

 

> mehr

Gelsenkirchen – „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“, dieser Vers aus Psalm 31 nahm im Festgottesdienst zur Verabschiedung des Gemeindepfarrers Ernst-Martin Barth eine wichtige Rolle ein, drückt er doch gleichzeitig die Verzweiflung und die Zuversicht eines Gläubigen in schwierigen Zeiten aus.

> mehr

Bielefeld - Zwei Jahre nach dem Massaker der Hamas an israelischen Zivilist*innen fordert die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) Adelheid Ruck-Schröder die Konfliktparteien auf, Wege für ein Ende der Auseinandersetzungen im Mittleren Osten zu suchen. Sie beklagt, dass sich noch immer etwa 20 lebende Geiseln sowie die Leichname von ca. 30 Geiseln in der Hand der Hamas in Gaza befinden. In ihrer Stellungnahme zum 2. Jahrestag des Hamas-Überfalls fordert sie die Freilassung der Geiseln und das Ende des bewaffneten Kampfes, um der Menschen in Gaza willen.

> mehr

Die Gesamtschule aus Gelsenkirchen – Bismarck ist eine von sechs Schulen, die den Preis heute in Berlin von Bundepräsident Frank-Walter Steinmeier überreicht bekamen.

Neben der Maria-Leo - Grundschule aus Berlin, die den 1. Preis gewann, erreichte die Evangelische Gesamtschule den mit 30.000 Euro dotierten 2. Platz.

 

> mehr

Archiv

Schon seit dem Jahreswechsel findet im Jugendheim in der Emilstraße nun endgültig keine Gemeindearbeit mehr statt. Am Freitag, 18. August, wird die Evangelische Kirchengemeinde Wattenscheid mit einer großen Party von dem Gebäude Abschied nehmen.

> mehr

Dieser Herausforderung stellten sich die Teilnehmenden am Erlebnistag Gottesdienst, einem Workshop des synodalen Ausschusses Gottesdienst, Kirchenmusik und Kultur.

> mehr

In der Matthäuskirche erklangen berühmte Filmmusiken

> mehr

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Haushaltsberater:in für den Fachbereich Finanzen (in Vollzeit). Die Stelle ist unbefristet.

 

 

> mehr

Sonntagsmusiken - Gesang, Gedichte und Musik über die Berliner Salons aus drei Jahrhunderten

> mehr

„Impulse“ – Ein Kalender zu jüdischen und anderen Festen

> mehr

„Schalke ist immer Emotion und jetzt beginnt eine neue Zeit, in der es gilt, Ruhe und Geduld zu bewahren!“ - Ernst-Martin Barth zu seiner Wahl

> mehr

Kirchengemeinde Emmaus nun mit einem "interpastoralen Pfarrteam" auf dem Weg

> mehr

Evangelische Kirchengemeinde Emmaus in Gelsenkirchen sucht Mitarbeiter*in für die Offene Arbeit in Rotthausen.

> mehr

Kirchenkreis sucht ab sofort

Architektin / Architekt (m/w/d)

Bauingenieurin / Bauingenieur Fachrichtung Hochbau (m/w/d)

in unbefristeter voller Stelle (39 Wochenstunden)

> mehr

Andreas Fröhling begeistert beim Orgelfestival Ruhr mit Präsenzkonzert und gleichzeitig im Livestream

> mehr

Mirjam Domke kehrt als Pfarrerin in die Trinitatis - Kirchengemeinde Buer zurück

> mehr

Statement der Evangelischen Kirche an die Jüdische Gemeinde übergeben.

> mehr

Evangelische Jugend - Freizeitstätte öffnet mit renovierten Zimmern und jeder Menge neuen Ideen

> mehr

Schalker Fans bleiben ihrem Verein und der Arena – Kapelle treu

> mehr

Ev. Lukas-Kirchengemeinde in Buer-Hassel leistet Beitrag zur Klimaanpassung. Emschergenossenschaft und Land NRW fördern Baumaßnahme

> mehr

Synodale des Kirchenkreises gestalteten den Eröffnungsgottesdienst der Landessynode von Westfalen

> mehr

Zur Verabschiedung von Pfrn. Katharina Blätgen veröffentlicht die Wochenzeitung "Unsere Kirche" ein großes Interview.

> mehr

„Fernstudium Theologie“ weist Wege zu eigenständiger Beschäftigung mit Gott, Bibel und Kirche

> mehr
Marius Hanke und Heidi Wiesner testen Zoom

Evangelische Erwachsenenbildung Gelsenkirchen und Wattenscheid lädt ein zu kreativer Online-Gesprächsrunde mit Poetry Slammer Marius Hanke.

> mehr

Nachrichten durchsuchen

Archiv