Stellenausschreibung Kindergartengemeinschaft | Sozialpädagogische Fachkräfte gem. Personalverordnung (m/w/d) in Voll- und Teilzeit (Initiativbewerbungen)
Zur Unterstützung unserer Teams in unseren Tageseinrichtungen für Kinder und Familienzentren suchen wir ab sofort
Sozialpädagogische Fachkräfte gem. Personalverordnung (m/w/d) in Voll- und Teilzeit (19,50 Std./W bis 39,00 Std./W.)
für unser Familienzentrum Markus-Kindertageseinrichtung (Gelsenkirchen-Hassel)
Das erwartet dich – Dein zukünftiger Aufgabenbereich:
- Päd. Betreuung, Bildung und Erziehung der uns anvertrauten Kinder
- Planung und Durchführung von Projekten
- Behutsames Begleiten von Kindern auf deren Entwicklungsweg
- Systematisches Beobachten, Dokumentieren und Planen im Team
- Professionelle Weiterentwicklung des päd. Angebotes gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen
Das bringst du mit – Deine Qualifikationen:
- Ausbildung/Studium gem. Verordnung zu den Grundsätzen über die Qualifikation und den Personal-schlüssel (Personalverordnung) vom 27.November 2024
- Bereitschaft zur Mitarbeit der pädagogischen Konzeption
- Persönliche Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen der evangelischen Kirche
- Grundlegende PC-Kenntnisse z.B. für Arbeiten an der Bildungsdokumentation
- Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, nicht nur im Umgang mit Kindern, sondern auch mit Kolleginnen/Kollegen und im Dialog mit Eltern
Dein Grund zur Freude – Was wir bieten:
- Eine faire Bezahlung: Eingruppierung und Vergütung gemäß BAT-KF SE8a (z.B. Erzieher*innen, Fachkräfte gem. Personalverordnung)
- Das Extra obendrauf: Eine jährliche einmalige Sonderzahlung, Benefits durch die Nutzung der kirchlichen Einkaufsplattform der Kirchen (WGKD)
- Wir denken an deine Zukunft: Eine attraktive kirchliche Altersversorge (KZVK)
- Wir fördern dich: Gute Fortbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Weiterentwicklung
- Auch Erholung ist angesagt: 30 Tage Urlaub (Urlaub ist primär in den Ferienzeiten/Schließungszeiten einzuplanen) , zwei Regenerationstage, jährlicher Betriebsausflug. Heiligabend und Silvester ist natürlich frei
- Alles in einem Pott: einen interessanten und vielfältigen Arbeitsbereich in einer freundlichen und kollegialen Atmosphäre
- Nachhaltig: Möglichkeit des JobRad-Leasings
- Eine starke Stimme für dich: Persönlich und vertraulich unterstützt die Mitarbeitendenvertretung (MAV) unsere Kolleg*innen bei Themen der Mitbestimmung in allgemeinen, personellen, organisatorischen und sozialen Angelegenheiten.
- Immer ein offenes Ohr für dich: Unserer Seelsorger unterstützen dich im beruflichen oder privaten Kontext
Außerdem lernst du bei uns viele Menschen kennen, kannst Neues ausprobieren und das Bild der Kirche und unser Zusammenleben aktiv mitgestalten. Damit veränderst auch du unsere Gesellschaft und machst sie menschlicher. Herzlich Willkommen – Schön, dass du da bist!
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine aussagekräftige digitale Bewerbung unter:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Bei Rückfragen gerne an: Mareike Schnell - 0209-589007 151
Alle ausgeschriebenen Stellen sind vorerst auf ein Jahr zuzüglich einer optinalen einjährigen Verlängerung befristet!
Stellenausschreibung der Ev. Kirche in Gelsenkirchen und Wattenscheid
Der Evangelische Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid
sucht zum 01.01.2026
eine/n Klimaschutzmanager/in (m/w/d) in Vollzeit
Die Evangelische Kirche von Westfalen hat beschlossen, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu werden. Als Teil der Evangelischen Kirche von Westfalen hat sich der Evangelische Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid verpflichtet, die landeskirchlichen Klimaziele in seinem Bereich umzusetzen. Zum Evangelischen Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid zählen ca. 68.000 Gemeindeglieder in insgesamt sieben Kirchengemeinden im Raum Gelsenkirchen und Wattenscheid.
Die Stellenbesetzung erfolgt vorbehaltlich eines positiven Förderbescheids zunächst befristet für zwei Jahre.
Was erwartet Sie
- Erstellung und Umsetzung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes
- Aufstellung einer Klimabilanz für den Kirchenkreis mit 7 Kirchengemeinden, 17 Kindertageseinrichtungen und derzeit rund 220 Gebäuden
- Koordinierung und Steuerung von Beteiligungsprozessen mit allen relevanten Akteuren
- Beratung und Begleitung von Entscheidungsgremien
- Vernetzung mit Akteuren in Kirchenkreis, Kommunen und Landeskirche
- Akquise und Abwicklung von Fördermitteln
Wir erwarten von Ihnen
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Klimaschutz, Energie, Umwelt,
- Nachhaltigkeitsökonomie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien, Energiespar- und Klimaschutzkonzepte
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- zuverlässiges und zielgerichtetes, selbstständiges Arbeiten
- Identifikation mit den Werten und Zielen der Evangelischen Kirche
Wir bieten Ihnen
- Befristete Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden)
- Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit zum selbständigen Arbeiten
- Ein umfängliches, zweckgebundenes Budget und ein hohes Maß an Bereitschaft in Klimaschutz zu investieren
- Teilnahme an Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach BAT-KF
- 30 Urlaubstage, Jahressonderzahlung
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der kirchlichen Zusatzversorgungskasse Dortmund
- Moderner Arbeitsplatz
Für Rückfragen steht Ihnen
Herr Michael Michels
E-Mail: michael.michels(at)ekvw.de,
Tel.: 0209/589007-500
gerne zur Verfügung.
Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen als pdf-Datei
bis zum 15.10.2025 an die Personalabteilung,
E-Mail: ge-kk-pakg(at)ekvw.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Stellenausschreibung des Evangelischen Kreiskirchenamts an der Emscher
Das Kreiskirchenamt an der Emscher sucht zum 01.01.2026 für die Liegenschaftsabteilung Bereich Bau-Verwaltung
Eine/n Mitarbeiter/in für technisches Gebäudemanagements/Bauverwaltung (m/w/d)
Seit dem 1. Januar 2024 sind die Verwaltungen der Kirchenkreise Herne und Gelsenkirchen und Wattenscheid vereinigt im Kreiskirchenamt an der Emscher. Das Kreiskirchenamt dient der Kreissynode, dem Kreissynodalvorstand, den Kirchengemeinden und den Fachbereichen in beiden Kirchenkreisen durch Vorbereitung und Durchführung von Entscheidungen.
Das Kreiskirchenamt an der Emscher berät, begleitet und unterstützt Kirchengemeinden und Fachbereiche in Fragen der allgemeinen Verwaltung, der Personalverwaltung, der Haushalts- und Finanzverwaltung sowie bei Bau-, Friedhofs- und Liegenschaftsangelegenheiten fachlich kompetent und kostenbewusst.
Was erwartet Sie
- Beratung der Leitungsgremien und kirchlicher Akteure in allen baulichen Fragen des Gebäudemanagements sowie die Umsetzung von Sanierung-/Modernisierungs-/ Renovierungsmaßnahmen im Wohnungsbestand
- Sicherstellung der Pflege und Instandhaltung von Gebäuden und Wohnungen
- Kleinreparaturvergaben und organisatorische Schnittstelle zum kaufmännischen Gebäudemanagement
- Planung, Koordination und Überwachung von Baumaßnahmen, Bauabnahmen, Wohnungsübergaben und Wohnungsabnahmen
- Rechnungsprüfung und Controlling von Aufträgen
Wir erwarten von Ihnen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Bautechnik/Bauverwaltung oder eine vergleichbare Qualifikation
- fundierte Erfahrungen im Kernbereich der Bauverwaltung von Gebäuden
- Selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Freundliches und professionelles Auftreten
- Teamfähigkeit und Motivation
Wir bieten Ihnen
- Unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden)
- Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitregelung ohne Kernarbeitszeit, teilweise mobiles Arbeiten)
- Vergütung nach BAT-KF
- 30 Urlaubstage, Jahressonderzahlung, Jobrad
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der kirchlichen Zusatzversorgungskasse Dortmund
Für Rückfragen steht Ihnen
Herr Michael Michels
E-Mail: michael.michels@ekvw.de,
Tel.: 0209/589007-500
gerne zur Verfügung.
Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen als pdf-Datei
bis zum 15.10.2025
an die Personalabteilung des Ev. Kreiskirchenamts an der Emscher
E-Mail: ge-kk-pakg@ekvw.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Stellenausschreibung Kindergartengemeinschaft | Werkstudenten (m/w/d) in Teilzeit gem. Personalverordnung (PersVO)
Zur Unterstützung unserer Teams in unseren Tageseinrichtungen für Kinder und Familienzentren suchen wir ab sofort
Werkstudenten (m/w/d) in Teilzeit gem. Personalverordnung (PersVO)
Das erwartet dich – Dein zukünftiger Aufgabenbereich:
- Päd. Betreuung, Bildung und Erziehung der uns anvertrauten Kinder
- Allrounder Tätigkeiten im Gruppendienst und in der Hauswirtschaft
Das bringst du mit – Deine Qualifikationen:
- Mindestens 60 Creditpoints in den Studienfächern Erziehungswissenschaften, Heilpädagogik, Rehabilitationspädagogik, Sonderpädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik, Familienpädagogik, Sozialpädagogik, Lehramt Grundschule (gem. Verordnung zu den Grundsätzen über die Qualifikation und den Personalschlüssel (Personalverordnung) vom 27.11.2024)
- Bereitschaft zur Umsetzung der pädagogischen Konzeption
- Persönliche Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen der evangelischen Kirche
- Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, nicht nur im Umgang mit Kindern, sondern auch mit Kolleginnen/Kollegen und im Dialog mit Eltern
Dein Grund zur Freude – Was wir bieten:
- Eine faire Bezahlung: Eingruppierung und Vergütung gemäß BAT-KF SE3
- Das Extra obendrauf: Eine jährliche einmalige Sonderzahlung, Benefits durch die Nutzung der kirchlichen Einkaufsplattform der Kirchen (WGKD)
- Wir denken an deine Zukunft: Eine attraktive kirchliche Altersversorge (KZVK)
- Wir fördern dich: Gute Fortbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Weiterentwicklung
- Auch Erholung ist angesagt: 30 Tage Urlaub (Urlaub ist primär in den Ferienzeiten/Schließungszeiten einzuplanen), zwei Regenerationstage, jährlicher Betriebsausflug und großes Sommerfest. Heiligabend und Silvester ist natürlich frei
- Alles in einem Pott: einen interessanten und vielfältigen Arbeitsbereich in einer freundlichen und kollegialen Atmosphäre
- Eine starke Stimme für dich: Persönlich und vertraulich unterstützt die Mitarbeitendenvertretung (MAV) unsere Kolleg*innen bei Themen der Mitbestimmung in allgemeinen, personellen, organisatorischen und sozialen Angelegenheiten.
- Immer ein offenes Ohr für dich: Unserer Seelsorger unterstützen dich im beruflichen oder privaten Kontext
Außerdem lernst du bei uns viele Menschen kennen, kannst Neues ausprobieren und das Bild der Kirche und unser Zusammenleben aktiv mitgestalten. Damit veränderst auch du unsere Gesellschaft und machst sie menschlicher. Herzlich Willkommen – Schön, dass du da bist!
Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine aussagekräftige digitale Bewerbung unter:
oder direkt in einer unserer Tageseinrichtungen für Kinder/Familienzentren in Gelsenkirchen und Wattenscheid.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Bei Rückfragen gerne an: Mareike Schnell - 0209-589007 151
Alle ausgeschriebenen Stellen sind vorerst auf ein Jahr befristet!
Stellenausschreibung Kindergartengemeinschaft | Fachkräfte mit entsprechender Tätigkeit gem. Personalverordnung mit besonders schwierigen fachlichen Tätigkeiten (m/w/d)
Für unsere Tageseinrichtungen für Kinder und Familienzentren in Gelsenkirchen und Bochum-Wattenscheid suchen wir ab sofort
Fachkräfte mit entsprechender Tätigkeit gem. Personalverordnung mit besonders schwierigen fachlichen Tätigkeiten (m/w/d) in Voll- und Teilzeit (19,50 Std./W bis 39,00 Std./W.)
Das erwartet dich – Dein zukünftiger Aufgabenbereich:
- Tätigkeiten einer/eines Facherzieher/in mit entsprechender abgeschlossener Fort- bzw. Weiterbildung im Umfang von mindestens 160 Stunden (Facherzieher/in mit einrichtungsübergreifenden Aufgaben)
- Einsatz von deeskalierenden Techniken im Tagesbetrieb
- Übernahme von fachlichen Koordinierungstätigkeiten für die Beschäftigten in der Inklusionsarbeit
- Päd. Betreuung, Bildung und Erziehung der uns anvertrauten Kinder
- Planung und Durchführung von Projekten
- Behutsames Begleiten von Kindern auf deren Entwicklungsweg
- Systematisches Beobachten, Dokumentieren und Planen im Team
- Professionelle Weiterentwicklung des päd. Angebotes gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen
Das bringst du mit – Deine Qualifikationen:
- Ausbildung/Studium gem. Verordnung zu den Grundsätzen über die Qualifikation und den Personal-schlüssel (Personalverordnung) vom 4. August 2020 mit Stand vom 30.06.2023
- Fort- bzw. Weiterbildung zum/zur Deeskalationstrainer*in im Umfang von mindestens 160 Stunden sowie eine Langzeitfortbildung Inklusion/Integration (kann nach Aufnahme der Tätigkeit begonnen werden)
- Bereitschaft am einrichtungsübergreifenden Arbeiten
- Bereitschaft zur Mitarbeit der pädagogischen Konzeption
- Führerschein Klasse B
- Persönliche Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen der Evangelischen Kirche, sowie Zugehörigkeit zu einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK)
- Grundlegende PC-Kenntnisse z.B. für Arbeiten an der Bildungsdokumentation, Antragswesen, Erarbeitung eines Teilhabe- und Förderplans o.ä.
- Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, nicht nur im Umgang mit Kindern, sondern auch mit Kolleginnen/Kollegen und im Dialog mit Eltern
Dein Grund zur Freude – Was wir bieten:
- Eine faire Bezahlung: Eingruppierung und Vergütung gemäß BAT-KF SE8b (z.B. Erzieher*innen, Fachkräfte gem. Personalverordnung)
- Das Extra obendrauf: Eine jährliche einmalige Sonderzahlung, Benefits durch die Nutzung der kirchlichen Einkaufsplattform der Kirchen (WGKD)
- Wir denken an deine Zukunft: Eine attraktive kirchliche Altersversorge (KZVK)
- Wir fördern dich: Gute Fortbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Weiterentwicklung
- Auch Erholung ist angesagt: 30 Tage Urlaub (Urlaub ist primär in den Ferienzeiten/Schließungszeiten einzuplanen) , zwei Regenerationstage, jährlicher Betriebsausflug und großes Sommerfest. Heiligabend und Silvester ist natürlich frei
- Alles in einem Pott: einen interessanten und vielfältigen Arbeitsbereich in einer freundlichen und kollegialen Atmosphäre
- Nachhaltig: Möglichkeit des JobRad-Leasings
- Eine starke Stimme für dich: Persönlich und vertraulich unterstützt die Mitarbeitendenvertretung (MAV) unsere Kolleg*innen bei Themen der Mitbestimmung in allgemeinen, personellen, organisatorischen und sozialen Angelegenheiten.
- Immer ein offenes Ohr für dich: Unserer Seelsorger unterstützen dich im beruflichen oder privaten Kontext
Außerdem lernst du bei uns viele Menschen kennen, kannst Neues ausprobieren und das Bild der Kirche und unser Zusammenleben aktiv mitgestalten. Damit veränderst auch du unsere Gesellschaft und machst sie menschlicher. Herzlich Willkommen – Schön, dass du da bist!
Haben wir dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige digitale Bewerbung unter:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Bei Rückfragen gerne an: Mareike Schnell - 0209-589007 151
Alle ausgeschriebenen Stellen sind vorerst auf ein Jahr befristet!
Stellenausschreibung Jugendmitarbeiter*in Emmaus-Kirchengemeinde
Emmaus sucht Jugendmitarbeiter*in!
Student*in der Erziehungswissenschaften, Sozialen Arbeit oder Gemeindepädagogik als Ergänzungskraft
Trägerin der Stelle: Evangelische Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen
Arbeitsfeld: Offene Kinder- und Jugendarbeit
Beschäftigungsumfang: 10 Wochenstunden,
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 12 Monate Vergütungsrahmen: BAT-KF
Konfession: Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche
Einsatzort: in der Evangelischen Emmaus-Kirchengemeinde,
Schwerpunkt Gelsenkirchen-Rotthausen
Über uns:
Wir sind eine evangelische Kirchengemeinde im Gelsenkirchener Süden mit einer lebendigen Kinder- und Jugendarbeit.
In unseren gut ausgestatteten Jugendräumen (Schonnebecker Straße 25, 45884 Gelsenkirchen) bieten wir niederschwellige Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
von 6 bis 26 Jahren an 6 Tagen in der Woche.
Eine Übersicht unserer Angebote in der Kinder und Jugendarbeit
findest du hier:
www.emmaus-gelsenkirchen.ekvw.de/kinder-jugendarbeit
Unser engagiertes Team besteht aus zwei haupt- und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden.
Wir ermöglichen dir eine flexible Ausgestaltung der Arbeitszeiten in Absprache mit den
Hauptamtlichen.
Eine ausführliche Einarbeitung ist für uns ebenso selbstverständlich wie eine vertrauensvolle und offene Arbeitsatmosphäre.
Über dich:
Du bist gern in Kontakt mit Menschen.
Du bist aufgeschlossen für die Vielfalt der Menschen, die dir in deiner Arbeit bei uns begegnen. Du hast Freude an Teamarbeit, kannst aber auch eigenverantwortlich handeln.
Deine Aufgaben bei uns:
Du unterstützt unsere Hauptamtlichen bei der Betreuung der OT (Offene Tür). Du bereitest Aktionen, Gruppenangebote und Projekte vor und führst sie durch.
Du förderst und ermutigst Kinder und Jugendliche, damit sie ihre eigenen Ressourcen entdecken und ausprobieren können.
Du meldest dich bei:
Jugendpfarrerin Nina Ciesielski, Tel. 0209 389 66 989
Wir freuen uns auf deine Bewerbung per Mail (nina.ciesielski@ekvw.de)!
Diese Ausschreibung als PDF gibts hier
Stellenausschreibung | C-Musiker*in (m/w/d)
Die Evangelische Kirchengemeinde Wattenscheid sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
C-Kirchenmusiker*in (m/w/d)
mit einem Stundenumfang von 7 bis 13 Wochenstunden
Der genaue Stundenumfang hängt von der Anzahl und Art der vereinbarten Dienste ab.
Wir sind eine Kirchengemeinde mitten im Ruhrgebiet mit rund 15.000 Gemeindegliedern, 5 Gottesdienststätten, 3 Gemeindehäusern, einer aktiven Jugendarbeit und viel ehrenamtlichem Engagement.
Ihre Aufgaben:
Kreative Begleitung unserer Gottesdienste mit liturgischem Orgelspiel und Orgelliteratur, an Sonn- und Feiertagen insbesondere im Ortsteil Höntrop (Versöhnungskirche und Kapelle) sowie an Samstagen und 1 x mtl. am Sonntagabend in der Friedenskirche Wattenscheid, aber auch nach Absprache mit dem Pfarrteam und Kolleg:innen an allen anderen Gottesdienstorten der ekiwa
10 Taufen/Trauungen p.a. nach Absprache am Wochenende, ggf. wenn möglich auch weitere Andachten, Schulgottesdienste etc.
Je nach Neigung und Qualifikation soll auch die Chorarbeit Teil der Stelle sein (Leitung eines regelmäßigen Chores oder Chorprojekte für unterschiedliche Zielgruppen, Gemeindesingen). In diesem Fall kann der Stundenumfang nach Absprache bis auf 13 Wochenstunden erweitert werden. Auch eine Teilung der Stelle ist möglich.
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum:r nebenberuflichen Kirchenmusiker:in (C-Examen) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Teamfähigkeit, eine gute Zusammenarbeit mit der Gemeindeleitung und dem Pfarrteam, den Mitarbeiter:innen, insbesondere den anderen Musiker:innen in der Gemeinde und den bereits bestehenden Musikgruppen (Chor, Bläserchor, Band)
- eine zuverlässige und organisierte Arbeitsweise
- Freude am Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Mitgliedschaft in der evangelischen oder in einer christlichen Kirche (ACK)
Wir bieten:
- reizvolle Instrumente: in der Versöhnungskirche Höntrop eine Orgel von Klais (Bonn), 1971, II/12, in der Friedenskirche Wattenscheid eine Orgel von Muhleisen (Straßburg), 1978, II/30
- weitere Orgeln und Tasteninstrumente in den anderen Kirchen und allen Gemeindehäusern
- ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einer lebendigen Gemeinde
- Begegnungen mit vielen engagierten Menschen
- gute Möglichkeiten des Teamworking mit den anderen Musiker:innen
- Möglichkeiten der Zusammenarbeit auf Kirchenkreisebene mit dem Kreiskantorat
- Vergütung nach BAT-KF
- kirchliche Zusatzversorgung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (inkl. Bewerbungsschreiben, Lebenslauf & Zeugnissen), auch auf Teilbereiche des oben beschriebenen Stellenumfangs bis zum 31. Mai 2024 und erbitten sie per E-Mail als PDF-Dokument an die:
Evangelische Kirchengemeinde Wattenscheid
E-Mail: GE-KG-Wattenscheid(at)kk-ekvw.de
Auskünfte erteilen gerne:
Pfarrerin Monika Vogt
Tel.: 02327-88673
E-Mail: Monika.Vogt(at)ekvw.de
und Kreiskantor KMD Andreas Fröhling
Tel.: 0209-589 007 115,
E-Mail: Andreas.Froehling(at)ekvw.de
Stellenausschreibung Kindergartengemeinschaft | Tageseinrichtung für Kinder Haunerfeldstr.
Für unsere neue Tageseinrichtung für Kinder Haunerfeldstr. suchen wir zum 01.08.2024 und später
Sozialpädagogische Fach- und Ergänzungskräfte gem. Personalverordnung (m/w/d) in Voll- und Teilzeit (19,50 Std./W bis 39,00 Std./W.)
Das erwartet dich – Dein zukünftiger Aufgabenbereich:
- Päd. Betreuung, Bildung und Erziehung der uns anvertrauten Kinder
- Planung und Durchführung von Projekten
- Behutsames Begleiten von Kindern auf deren Entwicklungsweg
- Systematisches Beobachten, Dokumentieren und Planen im Team
- Professionelle Weiterentwicklung des päd. Angebotes gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen
Das bringst du mit – Deine Qualifikationen:
- Ausbildung/Studium gem. Verordnung zu den Grundsätzen über die Qualifikation und den Personalschlüssel (Personalverordnung) vom 4. August 2020 mit Stand vom 30.06.2023
- Bereitschaft zur Mitarbeit der pädagogischen Konzeption
- Persönliche Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen der evangelischen Kirche
- Grundlegende PC-Kenntnisse z.B. für Arbeiten an der Bildungsdokumentation
- Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, nicht nur im Umgang mit Kindern, sondern auch mit Kolleginnen/Kollegen und im Dialog mit Eltern
Dein Grund zur Freude – Was wir bieten:
- Eine faire Bezahlung: Eingruppierung und Vergütung gemäß BAT-KF (SE 8a Fachkraft/SE 8b Fachkraft für Inklusion)
- Das Extra obendrauf: Eine jährliche einmalige Sonderzahlung, Benefits durch die Nutzung der kirchlichen Einkaufsplattform der Kirchen (WGKD)
- Wir denken an deine Zukunft: Eine attraktive kirchliche Altersversorge (KZVK)
- Wir fördern dich: Gute Fortbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Weiterentwicklung
- Auch Erholung ist angesagt: 30 Tage Urlaub (Urlaub ist primär in den Ferienzeiten/Schließungszeiten einzuplanen), zwei Regenerationstage, jährlicher Betriebsausflug. Heiligabend und Silvester ist natürlich frei
- Alles in einem Pott: einen interessanten und vielfältigen Arbeitsbereich in einer freundlichen und kollegialen Atmosphäre
- Nachhaltig: Ein Jobticket (Zuschuss) oder ein eigenes Job-Rad
- Eine starke Stimme für dich: Persönlich und vertraulich unterstützt die Mitarbeitendenvertretung (MAV) unsere Kolleg*innen bei Themen der Mitbestimmung in allgemeinen, personellen, organisatorischen und sozialen Angelegenheiten.
- Immer ein offenes Ohr für dich: Unserer Seelsorger unterstützen dich im beruflichen oder privaten Kontext
Außerdem lernst du bei uns viele Menschen kennen, kannst Neues ausprobieren und das Bild der Kirche und unser Zusammenleben aktiv mitgestalten. Damit veränderst auch du unsere Gesellschaft und machst sie menschlicher. Herzlich Willkommen – Schön, dass du da bist!
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewerbe Dich jetzt unter ge-kk-kige@ekvw.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Evangelischer Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid
Kindergartengemeinschaft
Fabian Köhler
Pastoratstr. 8 – 10
45879 Gelsenkirchen
E-Mail: fabian.koehler(at)ekvw.de
Rückfragen gerne an: Mareike Schnell - 0209-589007 151
Stellenausschreibung Kindergartengemeinschaft
Zur Unterstützung unserer Teams in Bochum-Wattenscheid suchen wir ab sofort und unbefristet
Erzieher*innen bzw. sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit (19,50 Std./W. bis 39,00 Std./W.)
Das erwartet dich – Dein zukünftiger Aufgabenbereich:
- Päd. Betreuung, Bildung und Erziehung der uns anvertrauten Kinder
- Planung und Durchführung von Projekten
- Behutsames Begleiten von Kindern auf deren Entwicklungsweg
- Systematisches Beobachten, Dokumentieren und Planen im Team
- Professionelle Weiterentwicklung des päd. Angebotes gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen
Das bringst du mit – Deine Qualifikationen:
- Ausbildung/Studium gem. Verordnung zu den Grundsätzen über die Qualifikation und den Personalschlüssel (Personalverordnung) vom 04.08.2020 nach § 26 Abs.1 des Gesetzes zur frühen Bildung und Förderung von Kindern (Kinderbildungsgesetz KiBiz NRW) in der jeweils aktuellen Version
- Bereitschaft zur Mitarbeit der pädagogischen Konzeption
- Persönliche Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen der evangelischen Kirche
- Grundlegende PC-Kenntnisse z.B. für Arbeiten an der Bildungsdokumentation
- Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, nicht nur im Umgang mit Kindern, sondern auch mit Kolleginnen/Kollegen und im Dialog mit Eltern
Dein Grund zur Freude – Was wir bieten:
- Eine faire Bezahlung: Eingruppierung und Vergütung gemäß BAT-KF (SE 8a Fachkraft/SE 8b Fachkraft für Inklusion)
- Das Extra obendrauf: Eine jährliche einmalige Sonderzahlung, Benefits durch die Nutzung der kirchlichen Einkaufsplattform der Kirchen (WGKD)
- Wir denken an deine Zukunft: Eine attraktive kirchliche Altersversorge (KZVK)
- Wir fördern dich: Gute Fortbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Weiterentwicklung
- Auch Erholung ist angesagt: 30 Tage Urlaub, zwei Regenerationstage, jährlicher Betriebsausflug und großes Sommerfest. Heiligabend und Silvester ist natürlich frei
- Alles in einem Pott: einen interessanten und vielfältigen Arbeitsbereich in einer freundlichen und kollegialen Atmosphäre
- Nachhaltig: Ein Jobticket (Zuschuss) oder ein eigenes Job-Rad
- Eine starke Stimme für dich: Persönlich und vertraulich unterstützt die Mitarbeitendenvertretung (MAV) unsere Kolleg*innen bei Themen der Mitbestimmung in allgemeinen, personellen, organisatorischen und sozialen Angelegenheiten.
- Immer ein offenes Ohr für dich: Unserer Seelsorger unterstützen dich im beruflichen oder privaten Kontext
Außerdem lernst du bei uns viele Menschen kennen, kannst Neues ausprobieren und das Bild der Kirche und unser Zusammenleben aktiv mitgestalten. Damit veränderst auch du unsere Gesellschaft und machst sie menschlicher. Herzlich Willkommen – Schön, dass du da bist!
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewerbe Dich jetzt unter ge-kk-kige@ekvw.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Evangelischer Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid
Kindergartengemeinschaft
Fabian Köhler
Pastoratstr. 8 – 10
45879 Gelsenkirchen
E-Mail: fabian.koehler(at)ekvw.de
Rückfragen gerne an: Mareike Schnell - 0209-589007 151
Kindergartengemeinschaft: Auszubildende/r (m/w/d) in der praxisintegrierten Ausbildung (piA) zur staatlich anerkannten sozialpädagogischen Fachkraft
Die Kindergartengemeinschaft des Evangelischen Kirchenkreises Gelsenkirchen & Wattenscheid sucht zum 01.08.2025
Auszubildende/n (m/w/d) in der praxisintegrierten Ausbildung (piA) zur staatlich anerkannten sozialpädagogischen Fachkraft
mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, dies entspricht derzeit 39,00 Std. pro Woche.
Die Stelle ist befristet im Rahmen der Ausbildung.
Das sind Deine Aufgaben
- Päd. Betreuung, Bildung und Erziehung der uns anvertrauten Kinder
- Behutsames Begleiten von Kindern auf deren Entwicklungsweg
im Rahmen des Ausbildungscurriculums:
- Planung und Durchführung von Projekten
- Einführung in die Zusammenarbeit mit den Eltern
- Systematisches Beobachten, Dokumentieren und Planen mit dem Team
- Umsetzung des Theorie-Praxistransfers
Wir erwarten
- Zulassung zur praxisintegrierten Ausbildung (piA) an einer Fachschule für Sozialpädagogik/an einem Berufskolleg
- Team-, Konflikt-und Kommunikationsfähigkeit, nicht nur im Umgang mit Kindern, sondern auch mit Kollegen/innen und im Dialog mit Eltern
- Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- Persönliche Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen der evangelischen Kirche
Wir bieten
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld bei einem der großen freien Träger von Kindertageseinrichtungen
- Individuelle Weiterbildungs-und Entwicklungsmöglichkeiten, auch im Rahmen der Ausbildung
- Vergütung nachdem BAT-KF (Auszubildendenordnung-AzubiO)
- Vergünstigungen durch Nutzung der kirchlichen Einkaufsplattform der Kirchen (WGKD)
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewerbe Dich jetzt unter ge-kk-kige@ekvw.de
Unter der Rufnummer 0209/589007-151 erhälst Du weitere Auskünfte zu der zu besetzenden Stelle.
Stellenausschreibung Kindergartengemeinschaft: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - Initiativbewerbungen
Für die Kindergartengemeinschaft des Evangelischen Kirchenkreises Gelsenkirchen & Wattenscheid suchen wir sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 19,50 Std.-39,00 Std. pro Woche.
Bewerbungsfrist: -keine-
Stellenausschreibung Referat Offener Ganztag an Schulen
Lernförderkräfte (m/w/d) gesucht
Das Referat offener Ganztag an Schulen des Evangelischen Kirchenkreises Gelsenkirchen und Wattenscheid ist als Kooperationspartner von Grundschulen und weiterführenden Schulen in Gelsenkirchen in der Betreuung der Schulkinder nach dem Schulunterricht tätig.
Weiterhin koordinieren wir auch die Lernförderung (Schülernachhilfe) nach dem Bildungs- und Teilhabe Programm in den o.g. Schulformen.
Für den Bereich der Lernförderung suchen wir ab sofort engagierte Menschen, die eigenverantwortlich diese Tätigkeit an den jeweiligen Schulen durchführen möchten.
Die Vergütung richtet sich nach der Qualifikation der Lernförderkraft und beginnt ab 14,01€
je 60 Minuten.
Sollten Sie Interesse haben, dann freuen wir uns auf Ihren Anruf/ auf Ihre Mail:
Evangelischer Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid
Referat Offener Ganztag an Schulen
Pastoratstraße 10
45884 Gelsenkirchen
Ansprechpartner: Kerstin Konieczny Tel.: 0209 589 007 121 ( 9.00 Uhr – 13.00 Uhr)
Mail: kerstin.konieczny@ekvw.de