Logo
0209 589 007 00

Freu Dich auf ...

... unsere Gottesdienste

... unsere Kitas

... unsere Gemeinden

... unsere Hilfen

... unsere Jugendarbeit

... unser offener Ganztag

... unsere Musik

... unsere Bildungsangebote

... unser Service

  • Infos
    • Nachrichten
    • Gottesdienste
    • Arenakapelle
    • Mitglied werden
    • Taufe
    • Patenbescheinigung
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Kontakte Kirchenkreis
    • Spenden
    • Unsere Kirchen
  • Kirchengemeinden
    • Meine Gemeinde
    • Alt-Gelsenkirchen
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Bochum-Wattenscheid
  • Kirchenkreis
    • Leitung
    • Referate
    • News aus der Landeskirche
    • Krieg in der Ukraine
    • Mitarbeitendenvertretung
    • Verwaltung
  • Service
    • Suche
    • Downloads
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Links
    • Kontakt
    • Sitemap
    • Intern
  • Infos
    • Nachrichten
    • Gottesdienste
    • Arenakapelle
    • Mitglied werden
    • Taufe
    • Patenbescheinigung
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Kontakte Kirchenkreis
    • Spenden
    • Unsere Kirchen
  • Kirchengemeinden
    • Meine Gemeinde
    • Alt-Gelsenkirchen
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Bochum-Wattenscheid
  • Kirchenkreis
    • Leitung
    • Referate
    • News aus der Landeskirche
    • Krieg in der Ukraine
    • Mitarbeitendenvertretung
    • Verwaltung
  • Service
    • Suche
    • Downloads
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Links
    • Kontakt
    • Sitemap
    • Intern

Nachrichten aus dem Kirchenkreis

Wieder Ersthelfer für die Seele gesucht!

Im Januar 2024 wird die Ausbildung zur Notfallseelsorger*in beginnen. Der aktuelle Kursplan ist verfügbar. Mit Pfarrer Peter Rutz hat die Notfallseelsorge in Gelsenkirchen seit nun 20 Jahren einen hauptamtlichen Mitarbeiter. Seit Februar 2019 ist er zuständig für die Region Ruhrgebiet (die Kirchenkreise Gelsenkirchen und Wattenscheid, Bochum, Herne, Gladbeck-Bottrop-Dorsten und Recklinghausen).

> mehr

29.09.2023

Himmlischer Surround – Klang in der Kirche Der Junge Chor NRW begeistert mit geistlicher und weltlicher Chormusik

Gelsenkirchen – „Verleih uns Frieden gnädiglich“ von Heinrich Schütz, ein Chorstück, das in Kirchen gern gehört wird. Die 50 Sängerinnen und Sänger des Jungen Chores NRW überraschten in der Matthäuskirche mit einem besonderen Clou: Sie verteilten sich im gesamten Kirchraum und boten so den zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern mit diesem Eröffnungsstück einen wunderbaren Surround-Klang.

> mehr

28.09.2023

Gedenken und Gedanken: Evangelischer Altstadtfriedhof beteiligte sich am "Tag des Friedhofs"

Gelsenkirchen - Der "Tag des Friedhofs" 2023 stand unter dem Motto "In Gedenken - in Gedanken", um die Würde des Menschen über den Tod hinaus zu betonen. Das Ziel des Mottos ist es, Friedhöfe als schöne Erinnerungsorte für alle Generationen bekannt zu machen und zu fördern. So wurden am 17.09.2023 auch auf dem Evangelischen Altstadtfriedhof in Gelsenkirchen Führungen, Meditations-Spaziergänge und Gespräche bei Kaffee und Keksen angeboten.

> mehr

26.09.2023

IMPRO-Theater international: Workshops zur Interkulturellen Woche 2023

Vom 24. September bis zum 01. Oktober 2023 findet bundesweit die Interkulturelle Woche (IKW) statt. In der Interkulturellen Woche engagieren sich Kirchen, Kommunen, Wohlfahrtsverbände, Gewerkschaften, Integrationsbeiräte und -beauftragte, Vereine, Bildungsträger:innen, Migrant:innenorganisationen, Religionsgemeinschaften und Initiativgruppen für die Verwirklichung einer offenen und solidarischen Gesellschaft.

> mehr

26.09.2023

„Anderland – entdecken, erleben, begreifen“

Ein Vortrag von Autor Erich Schützendorf zum Thema Demenz. Angelehnt an sein gleichnamiges Buch „Anderland – entdecken, erleben, begreifen“ lädt Erich Schützendorf zu einer Reise ins Anderland ein, einem Ort an dem die Gefühle regieren.

Am Montag, 16. Oktober 2023, um 17 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche in Gelsenkirchen Ückendorf.

> mehr

19.09.2023

Tag des offenen Denkmals - Die Kirche am Bleck

Gelsenkirchen „Wenn man hier die Kirchentür öffnet, dann kommen immer Neugierige herein.“ Benjamin Bork, Geschichtswissenschaftler und als Archivpfleger auch für die Bleckkirche zuständig, freut sich über den regen Zuspruch. Schließlich kann das denkmalgeschützte Gotteshaus in der Nähe des Gelsenkirchener Zoos mit einigen Besonderheiten aufwarten.

> mehr

18.09.2023

weitere Nachrichten

Gottesdienste

Termine

Seelsorge

Schutzkonzept

Unsere Stellenangebote

Telefonseelsorge

Diakonie

  • Infos
    • Nachrichten
    • Gottesdienste
    • Arenakapelle
    • Mitglied werden
    • Taufe
    • Patenbescheinigung
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Kontakte Kirchenkreis
    • Spenden
    • Unsere Kirchen
  • Kirchengemeinden
    • Meine Gemeinde
    • Alt-Gelsenkirchen
    • Gelsenkirchen-Buer
    • Bochum-Wattenscheid
  • Kirchenkreis
    • Leitung
    • Referate
    • News aus der Landeskirche
    • Krieg in der Ukraine
    • Mitarbeitendenvertretung
    • Verwaltung
  • Service
    • Suche
    • Downloads
    • Stellenausschreibungen
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Links
    • Kontakt
    • Sitemap
    • Intern
Login
© Copyright
Evangelischer Kirchenkreis
Gelsenkirchen und Wattenscheid