Gemeinsame Stellungnahme zur Wahl von Cedric Sontowski (AfD) zum 2. stellvertretenden Bezirksbürgermeister in Wattenscheid

Wattenscheid, 05.11.2025 – Als Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen Kirchengemeinde Wattenscheid und der Katholischen Kirche Wattenscheid nehmen wir mit Sorge zur Kenntnis, dass ein Vertreter der AfD in der konstituierenden Sitzung der Bezirksvertretung zum stellvertretenden Bezirksbürgermeister von Wattenscheid gewählt wurde.

Als Christinnen und Christen glauben wir, dass jeder Mensch Gottes Geschöpf und Ebenbild ist und dass das Gebot der Nächstenliebe für alle Menschen gilt. Wir treten ein für eine Politik, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt aller Menschen, die in Wattenscheid leben, in der Vielfalt ihrer religiösen und kulturellen Prägungen und sexuellen Orientierungen und Identitäten fördert. Wir sprechen uns aus für eine konstruktive Auseinandersetzung von unterschiedlichen Meinungen zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen. Wir setzen uns ein für ein entschiedenes Handeln zur wirksamen Unterstützung von Menschen, die unter Diskriminierung aufgrund von Rassismus, Queerfeindlichkeit, Behinderung oder Armut leiden. Jede Form von völkischem Nationalismus und Ausgrenzung, wie sie von der AfD vertreten wird, lehnen wir daher entschieden ab. Wir werden darum diesen politischen Positionen, die unserem christlichen Menschenbild widersprechen, und somit Politiker*innen der AfD bei kirchlichen Veranstaltungen keine Bühne bieten.

 

Pfarrerin Kirsten Sowa, Vorsitzende des Presbyteriums und

Pastor Jens Watteroth, Pfarradministrator im Leitungsteam der Pfarrei