Emporenkonzert „Schauspiel und Musik“ in der Nicolai-Kirche Gelsenkirchen-Ückendorf „JUDAS“ – Ein Schauspiel von Walter Jens mit Musik von Johann Sebastian Bach
Schauspiel und Musik – so heißt es in der Februarausgabe in der Reihe der Emporenkonzerte. Und tatsächlich steht diesmal das Schauspiel im Vordergrund. Der Schriftsteller Walter Jens schrieb eine große Verteidigungsrede für Judas Ischariot, dem vermeintlichen Verräter von Jesus Christus, in der es um die zentrale Frage geht: ist Jesus von Judas verraten worden oder war es Gehorsam, war sein Handeln ein unumgänglicher Akt im Plan Gottes mit der Menschheit? In dieser Rede fordert der verzweifelte Apostel Judas wortgewaltig seine vollständige Rehabilitation. Der Text, inszeniert und gesprochen von Schauspieler Harald Schwaiger, gewährt faszinierende und überraschende Einblicke in das Seelenleben von Judas. Kreiskantor Andreas Fröhling setzt dazu mit musikalischen Akzenten an der Orgel das Schauspiel stimmungsvoll in Szene.
Der gebürtige Österreicher Harald Schwaiger studierte am Mozarteum Salzburg und wirkte unter anderem am Deutschen Nationaltheater Weimar, am Theater Heidelberg, am Düsseldorfer Schauspielhaus und am Schauspiel Dortmund. Auch vor der Kamera ist er immer wieder gefragt: Schwaiger wirkte bei Fernsehproduktionen wie der „Lindenstraße“, den „Rosenheim-Cops“ und „Danni Lowinski“ mit.
Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, am Ausgang wird eine Kollekte gesammelt. Im Anschluss an das Konzert werden Getränke im Foyer der Kirche gereicht.
15. Februar 2023, 19.00 Uhr in der Nicolai-Kirche Gelsenkirchen-Ückendorf, Ückendorfer Str. 108, 45886 Gelsenkirchen