
Pünktlich zur Adventszeit wird J. S. Bachs Weihnachtsoratorium in verschiedenen Versionen gleich dreimal im Gelsenkirchener Stadtgebiet erklingen. Neben einer moderierten, abgewandelten Form des berühmten Oratoriums (KONZERT I) unter der Leitung von Kreiskantor Andreas Fröhling und Ingmar Morten Stiller und der klassischen Aufführung (KONZERT III) unter der Leitung von Juliano Suzuki wird es diesmal zusätzlich ein Konzert geben, das sich explizit an Kinder wendet und dazu gedacht ist, sie an klassische Musik heranzuführen und während des gesamten Konzerts aktiv einzubinden (KONZERT II). Um dies alles in die Tat umzusetzen, haben sich insgesamt drei Chöre aus verschiedenen Stadtteilen Gelsenkirchens zusammengeschlossen: Der Konzertchor des Musikvereins, der Madrigalchor Buer sowie die Gelsenkirchener Kantorei. Sie musizieren gemeinsam mit Solist:innen und Orchester. Die Konzerte finden an folgenden Terminen statt:
KONZERT I // Neu gedacht
27.11.2022 (1. Advent) // 17Uhr
Das Konzert orientiert sich an den Kantaten I-III und hält zusätzlich Überraschungen bereit.
Wo? Evangelische Altstadtkirche, Heinrich-König-Platz, 45879 Gelsenkirchen-Zentrum.
Leitung: Andreas Fröhling
Tickets (Abendkasse oder Vorverkauf): 15€/10€ (ermäßigt)
Vorverkaufsstellen siehe unten
KONZERT II // Kinderkonzert
11.12.2022 (3. Advent) // 16Uhr
Das moderierte Konzert vermittelt einen ersten Zugang zur Musik von Bach, indem Ausschnitte aus dem Weihnachtsoratorium erklingen. Dabei werden die jungen Zuhörer:innen nicht nur aktiv eingebunden, sondern es werden auch Kinder aus Chören im Stadtgebiet auftreten und mitwirken.
Wo? Dreifaltigkeitskirche, Cranger Straße 327, 45891 Gelsenkirchen-Erle.
Leitung: Juliano Suzuki
Tickets (Abendkasse oder Vorverkauf): 10€/5€ (ermäßigt)*
Vorverkaufsstellen siehe unten
KONZERT III // Klassisch
11.12.2022 (3. Advent) // 18Uhr
Zur Aufführung gelangen - ganz klassisch - die ersten drei Kantaten des Weihnachtsoratoriums mit Chor, Solist:innen und Orchester.
Wo? Dreifaltigkeitskirche, Cranger Straße 327, 45891 Gelsenkirchen-Erle.
Leitung: Juliano Suzuki
Tickets (Abendkasse oder Vorverkauf): 20€/15€ (ermäßigt)*
Vorverkaufsstellen siehe unten
Der Vorverkauf der Tickets startet am Montag, 14. November an folgenden Stellen:
Buchhandlung Junius (Sparkassenstr. 4, GE-Zentrum)
Hollmann Buch & Presse (Goldbergplatz 3, GE-Buer)
BASSO-Reinigung (Cranger Straße 279, GE-Erle)
*Ermäßigungsberechtigt sind Kinder, Schüler:innen und Student:innen.