Bereits stattgefundene Workshops

Herz-Theater - ein Theaterkurs für Frauen
Kursreihe Sommer 2023 mit Diyana Nicolaus

Wir wollen gemeinsam Theater spielen: Mit Sprache. Ohne Sprache. In verschiedenen Sprachen. Unter uns Frauen. Dabei fragen wir uns: Wie können Menschen sich über Sprachbarrieren hinweg verstehen? In diesem Theater-Kurs machen wir uns zusammen auf die Suche nach einer gemeinsamen Sprache. Fernab von Vokabeln und Grammatik. Stattdessen mit Spaß, Herz und (Mit-)Gefühl. Denn das sind die Essenzen der Theater-Sprache.

Termine: 5x Samstags: 24.06.23 (zum Reinschnuppern) / 01.07.23 / 08.07.23 / 15.07.23 / 22.07.23
Uhrzeit: jeweils 11 - 17 Uhr
Leitung: Diyana Nicolaus
Ort: Gemeindehaus an der Nicolai-Kirche, Flöz Sonnenschein 60,
       in Gelsenkirchen-Ückendorf
Haltestelle: Stephanstr. (Linie 302) oder Bergmannstr. (Linie 383 u 385)

Bitte bequeme Kleidung und Schuhe sowie Verpflegung mitbringen.
Die Kurs-Sprache ist deutsch, Grundkenntnisse genügen! Denn: wir arbeiten sprachlich experimentell und mit gegenseitiger Unterstützung.

Schnupperangebot im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023

Mittwoch, 22. März, 14.30 – 17.30 Uhr
Ort: VHS im Bildungszentrum, Ebertstr. 19, 45879 Gelsenkirchen, Raum 207
Haltestelle: Musiktheater
Kursleitung Karin Badar, Assistenz: Sonja Glantz

Teilnahme kostenlos, aber Anmeldung nötig (siehe unten).
Weitere Veranstaltungen gegen Rassismus im Flyer, den gibt es hier.

Angebote im Frühjahr 2023

Kursreihe: Improtheater international

Mittwochs 14.30 – 17.30 Uhr
Termine: 15.3., 22.3., 26.4., 3.5., 10.5., 17.5., 24.5.2023 (ggf. späterer Einstieg möglich)
Ort: VHS im Bildungszentrum, Ebertstr. 19, 45879 Gelsenkirchen, Raum 207
Haltestelle: Musiktheater
Kursleitung Karin Badar
Assistenz: Sonja Glantz

In Bewegung kommen mit Tanz und Theater (nur für Frauen)

Sonntag 19. März | 11 – 16 Uhr
Ort: VHS im Bildungszentrum, Ebertstr. 19, 45879 Gelsenkirchen, Raum 207
Haltestelle: Musiktheater
Kursleitung: Donatha Teichert

Präsenz zeigen - im Moment sein – spielerisch improvisieren

Samstag 25. Februar | 11 – 16 Uhr
Ort: Haus „Ev. Kirchenkreis“, Pastoratstr. 10, 45879 Gelsenkirchen
Kursleitung: Karin Badar, Assistenz: Sonja Glantz

Angebote im November 2022

Präsenz zeigen - im Moment sein - spielerisch improvisieren

Freitag 04.11.2022 16.30 – 20.30 Uhr und Samstag 05.11. 14.00 – 18.00 Uhr

Ort: Haus der Evangelischen Kirche, Pastoratstr. 10

Kursleitung: Karin Badar, Assistenz: Diyana Nicolaus

Die Stimme erproben (nur für Frauen)

Samstag, 12.11.2022 11.00 – 16.00 Uhr

Ort: Bildungszentrum, Ebertstr. 19, Raum 207

Kursleitung: Karin Badar, Assistenz: Diyana Nicolaus

Die Stimme erproben (bereits ausgebucht)

Mittwoch, 16.11. 10.00 – 16.00 Uhr

Kursleitung: Karin Badar, Assistenz: Diyana Nicolaus

In Bewegung kommen mit Tanz und Theater (nur für Frauen)

Samstag, 19.11.2022 10.00 – 15.00 Uhr

Ort: Bildungszentrum, Ebertstr. 19, Raum 207

Kursleitung: Donatha Teichert

Kurs im September und Oktober 2022

  • Mittwoch  21.9.2022
  • Mittwoch  28.9.2022
  • Mittwoch  19.10.2022
  • Mittwoch  26.10.2022

Jeweils 15.00 – 18.00 Uhr, entgeltfrei

Wo: Bildungszentrum Raum 207, Ebertstr. 19, 45879 Gelsenkirchen
Haltestelle Musiktheater

Kurs im Oktober 2022 nur für Frauen

  • Dienstag 11.10.2022
  • Mittwoch 12.10.2022
  • Donnerstag 13.10.2022

Jeweils von 10.00 – 15.00 Uhr, entgeltfrei

Wo: Bildungszentrum, Ebertstr. 19, 45879 Gelsenkirchen
Haltestelle Musiktheater

Workshop im August 2022

  • Samstag, 13. August 2022, 14 bis 17 Uhr

Wo: St. Anna (Kirchengebäude), Kapellenstr. (Eingang rechts neben Nr. 14), 45881 GE-Schalke
Haltestelle Ernst Kuzorra-Platz