Büßen, Beten. Doppel-Wumms.

Der Buß- und Bettag lädt dazu ein, sich daran zu erinnern was nicht so gut läuft, bei sich selbst und mit Blick auf die Gesellschaft.

Im Gottesdienst mit Superintendent Heiner Montanus, geht es unter anderem um die Frage „Was ist eigentlich die richtige Kleidung für den Buß- und Bettag?“ Eine weiße Weste? Was passt eigentlich zu dem Wissen, dass Buße eine Einladung zum Umdenken und ein fortdauernder Prozess für jeden von uns ist? Durch die Seligpreisungen werden wir daran erinnert, dass wir die Konsequenzen unseres Handelns zu oft nicht im Blick haben.

 

Auch aktuell werden wir als Gesellschaft und als Evangelische Kirche mit vielen Konsequenzen unseres Handelns konfrontiert. Inwieweit sind wir selbst in die Unordnung dieser Welt verstrickt und an Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft beteiligt? Schaffen wir ein Handeln, das allen Menschen die Würde lässt?

Ein starkes Stück Kirche!

Presbyterinnen und Presbyter erzählen von ihrer Arbeit

Kirche für alle

Paare, die ihre Liebe unter Gottes Segen stellen möchten, sind bei uns willkommen.

Diakonie

Unser Diakoniewerk heilt und berät, hilft und begleitet Menschen durch ihr ganzes Leben. Die Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen gehören ebenso dazu wie Diakoniestationen und Beratungsdienste.

Telefonseelsorge

Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr für Sie da.