"upgrade"

Berufsorientierung im Baukastenformat
Um die Hindernisse bei der Berufswahl zu überwinden, nimmt
das Kooperationsmodell "upgrade" die drei wesentlichen Aspekte der gelingenden Berufswahl auf:
- Persönlichkeit
- Arbeitsweltbezug
- Spaß am Lernen.
Für diese drei Bereiche gibt es 25 thematische Module.
In der Zusammenarbeit mit Schulen können Jugendliche daraus auswählen, was ihnen bei der Erreichung ihrer Ziele hilft. Die Umsetzung nimmt Rücksicht auf die Bedürfnisse von Mädchen und Jungen und erfolgt in Kleinstgruppen (4-5 Teilnehmer/innen). Zur individuellen Förderung gehört auch, dass Jugendliche diese Angebote freiwillig nutzen. Mehr über "upgrade" lesen Sie hier...
Dieser Arbeitsansatz gelingt deshalb, weil mehr als 25 Kooperationspartner/innen aus Wirtschaft, Bildung und Kultur mitmachen. Gemeinsam mit der Jugendberufshilfe fördern sie die Ausbildungsreife der Jugendlichen.