Weitere Nachrichten

In der Apostel-Kirchengemeinde wurde Pfarrerin Roode-Schmeing verabschiedet [mehr]
Bilder der Gesellschaft, die nachdenklich machen [mehr]
Präses Anette Kurschuss erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus [mehr]
Interview der WAZ mit Superintendent Heiner Montanus [mehr]
Bielefeld/Gelsenkirchen. Mit Entsetzen haben Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen Kirche von Westfalen auf die Gewaltandrohung reagiert, die… [mehr]
Für Neudenker, für Kinder, für Freunde des Klassischen: Bachs Weihnachtsoratorium gleich dreimal und jedes Mal anders [mehr]
Appell von Präses Annette Kurschus zur Situation in Lützerath [mehr]
Einsatz für Menschen in Armut bleibt notwendig [mehr]
Drei Religionen, eine Wurzel und viele Sprossen [mehr]
Gelsenkirchen Barock – Convivium musicum bot in der Bleckkirche traumhaft schöne alte Musik [mehr]

Archiv

Bitte klicken Sie auf die Liste rechts

Kirchenamtsrätin Sabine Walter hat mehr als 45 Jahre für den Kirchenkreis gearbeitet [mehr]
Noch fehlen die Kostüme, doch die Kinder und Jugendlichen zeigen beim Einstudieren der Theater – und Gesangszenen großen Einsatz. Jetzt warten alle gespannt auf die Uraufführung zu Weihnachten in der Adventskirche. PHOTO: CORNELIA FISCHER
In der Adventskirche wird die Weihnachtsgeschichte mit Luther verbunden [mehr]
Die neue Ausbildung ehrenamtlicher Notfallseelsorger startet im Februar [mehr]
Festlicher Gottesdienst zum Abschluss der Reformationsfeierlichkeiten [mehr]
Kleine Tischgruppen luden zum Verweilen ein: Sinnie Hammink (blaue Jacke), ehemals Vorsitzende der Mitarbeitendenvertretung des Kirchenkreises) im Gespräch mit Bettina Alker, der jetzigen MAV-Vorsitzenden (links daneben). PHOTOS: CORNELIA FISCHER
Beim Neujahrsempfang des Kirchenkreises gab es Kabarett [mehr]
Sängerin und Schirmherrin der Aktion Weitblick, Richetta Manager, gestaltete den musikalischen Rahmen des Abends. PHOTOS: CORNELIA FISCHER
Aktion Weitblick unterstützt Hilfen für Frauen in Kriegsgebieten [mehr]
Im Gemeindehaus Altstadt wurde das Buch erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt: (v.l.n.r.) Verlegerin Ulrike Asche-Zeit, Journalist Patrick Buber, Prof. Stefan Goch, Leiter des Instituts für Stadtgeschichte, Dr. Uta C. Schmidt, Herausgeberin. PHOTO: CO
„Kirche in der Stadt. Wattenscheider Barock und Gelsenkirchener Appell“ [mehr]

Nachrichten durchsuchen

Archiv

Ein starkes Stück Kirche!

Presbyterinnen und Presbyter erzählen von ihrer Arbeit

Kirche für alle

Paare, die ihre Liebe unter Gottes Segen stellen möchten, sind bei uns willkommen.

Diakonie

Unser Diakoniewerk heilt und berät, hilft und begleitet Menschen durch ihr ganzes Leben. Die Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen gehören ebenso dazu wie Diakoniestationen und Beratungsdienste.

Telefonseelsorge

Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr für Sie da.