Weitere Nachrichten

In der Apostel-Kirchengemeinde wurde Pfarrerin Roode-Schmeing verabschiedet [mehr]
Bilder der Gesellschaft, die nachdenklich machen [mehr]
Präses Anette Kurschuss erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus [mehr]
Interview der WAZ mit Superintendent Heiner Montanus [mehr]
Bielefeld/Gelsenkirchen. Mit Entsetzen haben Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen Kirche von Westfalen auf die Gewaltandrohung reagiert, die… [mehr]
Für Neudenker, für Kinder, für Freunde des Klassischen: Bachs Weihnachtsoratorium gleich dreimal und jedes Mal anders [mehr]
Appell von Präses Annette Kurschus zur Situation in Lützerath [mehr]
Einsatz für Menschen in Armut bleibt notwendig [mehr]
Drei Religionen, eine Wurzel und viele Sprossen [mehr]
Gelsenkirchen Barock – Convivium musicum bot in der Bleckkirche traumhaft schöne alte Musik [mehr]

Archiv

Bitte klicken Sie auf die Liste rechts

Mitarbeiterin der Abteilung Finanzen [mehr]
Präsentierten die Pläne für die Gnaden- und die Paul-Gerhardt-Kirche: (von links): Presbyterin Ursel Nieswandt mit einem historischen Konfirmationsfoto aus GE-Ückendorf, Pfarrer Dieter Eilert mit einem Plakat zum Wiederaufbau der Gnadenkirche 1945 und Corinna Lee, Sprecherin des Diakoniewerks.
Die Apostel-Kirchengemeinde hat Lösungen für zwei ihrer ehemaligen Kirchen gefunden [mehr]
Im Seniorenstift (links) müssen Besuche telefonisch verabredet werden. FOTO: CORNELIA FISCHER
Persönliche Beratungen und Besuche sind unter Auflagen wieder möglich [mehr]
Auf die Nordseeinsel Borkum führt die einzige Freizeit, die in diesem Sommer stattfinden kann. FOTO: MICHAEL HARMS | pixelio.de
Die Evangelische Jugend und die Corona-Krise [mehr]

Nachrichten durchsuchen

Archiv

Ein starkes Stück Kirche!

Presbyterinnen und Presbyter erzählen von ihrer Arbeit

Kirche für alle

Paare, die ihre Liebe unter Gottes Segen stellen möchten, sind bei uns willkommen.

Diakonie

Unser Diakoniewerk heilt und berät, hilft und begleitet Menschen durch ihr ganzes Leben. Die Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen gehören ebenso dazu wie Diakoniestationen und Beratungsdienste.

Telefonseelsorge

Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr für Sie da.