Weitere Nachrichten

Bielefeld | Wie gewinnt man Menschen heute für ein kirchliches Ehrenamt? Für Simone Osterhaus vom neu eingerichteten Kompetenzzentrum Ehrenamt der EKvW ist die Sache klar: Man muss gut zu ihnen sein – und man muss sie bei dem abholen, was sie einbringen können. Wie das geht? Bei der Antwort auf diese und viele weitere Fragen helfen Osterhaus und das Team allen Ehrenamtlichen und für Ehrenamtliche Verantwortlichen.

> mehr

Gelsenkirchen | 60 Kinder der OGS haben in den Sommerferien am Projekt ,,Clever in der Sonne und Schatten‘‘ teilgenommen, einem Projekt der Deutschen Krebshilfe.

> mehr

Gelsenkirchen | Friedvolle Stimmung im Stadtgarten. Häschen hoppeln über die Grünflächen, Vögel zwitschern den baldigen Abend ein. Menschen versammeln sich vor dem jüdischen Ehrenmal zum Gedenken und zum Mahnen. NIE WIEDER KRIEG, so steht es unübersehbar auf dem Banner dieser Kundgebung.

> mehr

Gelsenkirchen | Beim New Colours Festival in Gelsenkirchen ist erstmals auch die evangelische Matthäuskirche mit dabei.

Das Festival „New Colours“ steigt vom 7. bis 10. September zum zweiten Mal in Gelsenkirchen. 16 Konzerte an elf spannenden Spielorten sind geplant.

> mehr

Präventionsfachkraft unterstützt Kirchenkreise und -gemeinden bei der Erstellung von Schutzkonzepten

Damit Kirche ein sicherer Ort wird: Seit Herbst 2021 geht der Evangelische Kirchenkreis in Gelsenkirchen und Wattenscheid Schritte für ein umfassendes Konzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt. Als Präventionsfachkraft unterstützt Teresa Thater seit dem 1. Juli die Mitarbeitenden und Einrichtungen auf diesem Weg.

 

> mehr

Evangelische Bleckkirche und ev. Christuskirche mit dabei.

Am kommenden Sonntag, 10. September, findet der diesjährige bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. Insgesamt werden in Gelsenkirchen 14 architektonisch und historisch bedeutsame Baudenkmäler ihre Türen für Besucherinnen und Besucher öffnen und ihnen bei Führungen und Ausstellungen einmalige Einblicke hinter die Kulissen gewähren.

 

> mehr

Gemeinsamer Gottesdienst zur Einführung der Mitarbeiterinnen in der Präventionsarbeit der Kirchenkreise Bochum, Gelsenkirchen/Wattenscheid und Herne.

 

> mehr
Hermann Bredehorst/Brot für die Welt

1. September 2023 - Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr bundesweit mehr Spenden und Kollekten erhalten. In der Region Gelsenkirchen-Wattenscheid waren es 107.913 Euro.

> mehr

Dortmund - Nachhaltig, spirituell und intensiv sein will ein neues Mitmachangebot des oikos-Instituts für Mission und Ökumene der westfälischen Landeskirche unter dem Titel „möglich!“. Es geht dabei um Klima, Nachhaltigkeit und Glauben. Der Kurs richtet sich vor allem an jüngere Menschen (ca. 20-40 Jahre) und lädt zu einem 50-Tage Abenteuer in einer Gruppe ein.

> mehr

Gelsenkirchen – Tongewaltig startete die gebürtige Russin mit der Toccata Quinta von Georg Muffat. Und die Schuke-Orgel in der Altstadtkirche zeigte dabei ihre volle Klangschönheit.

„Ich glaub, ich hab noch nie ein so buntes Programm zusammengestellt“, strahlte Olga Zhukova bei der Einführung zum abendlichen Konzert.

 

> mehr

Archiv

Das Gender-Referat qualifiziert Mütter mit Migrationshintergrund

> mehr
Die Bleckkirche – hier während einer Ausstellung zu ihrem berühmten Grimberger Altar – bietet Corona-Platz für 30 Gäste. FOTO: KIRCHENKREIS

Gäste müssen sich anmelden

> mehr

Die Kapelle der Evangelischen Gesamtschule Gelsenkirchen

> mehr
Die Pauluskirche Bulmke wurde 1911 eingeweiht und 2020 außer Dienst gestellt. FOTO: CORNELIA FISCHER

Vernissage zur Ausstellung „Fluch und Segen“ am 14. Juli

> mehr

Kim Port le Roi hat ihre Ausbildung abgeschlossen

> mehr

Reza Eisazadeh ist Mitglied der Trinitatis-Kirchengemeinde Buer

> mehr

Nachrichten durchsuchen

Archiv