Weitere Nachrichten

Am vergangenen Wochenende trafen sich die 26 Presbyterinnen und Presbyter aus verschiedenen Kirchengemeinden aus unserem Kirchenkreis zu einem gemeinsamen Wochenende.

> mehr

Gemeinsames Matjesessen in der Christuskirche der Apostel-Kirchengemeinde Gelsenkirchen

> mehr

SOEST -„Sexismus und sexuelle Belästigung begegnen vielen Menschen, aber vor allem Frauen und Mädchen im Alltag in ganz unterschiedlicher Weise“, stellt Angelika Waldheuer, Vorsitzende der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen (EFHiW), fest.

> mehr

Außergewöhnliches Emporenkonzert mit Schauspiel und Musik

Judas gilt in der biblischen Überlieferung als zwielichtiger Jünger Jesu, der für 30 Silberlinge seinen Freund verriet und so dem sicheren Tod am Kreuz auslieferte. „Judas“, ein Schauspiel von Walter Jens: Der Altphilologe und Literaturhistoriker entwarf auf Grundlage seines Romans einen fiktiven Monolog „Ich, ein Jud“. Dabei entsteht ein neuer, anderer Blick auf Judas Ischarioth.

> mehr

Ein guter Grund um zu feiern. Am 29. Mai, um 18:00 Uhr in der Adventskirche in Gelsenkirchen-Buer-Scholven.

> mehr

Neujahrsempfang der Evangelischen Jugend Gelsenkirchen und Wattenscheid stand im Motto der Jahreslosung. Im letzten Jahr fand er coronabedingt noch im Parkhaus statt – jetzt konnte der Neujahrsempfang der Evangelischen Jugend Gelsenkirchen und Wattenscheid wieder mit rund 150 Gästen gemeinsam in Kirche und Gemeindehaus in Wattenscheid gefeiert werden.

> mehr

In der Apostel-Kirchengemeinde wurde Pfarrerin Roode-Schmeing verabschiedet

> mehr

Archiv

Von einer Tafelkundin fachgerecht geschneidert sind die Masken für das Team Gelsenkirchen-Ost – hier demonstriert von Anne Bremer. FOTO: PRIVAT

Masken-Spende und Verstärkung - Bringe-Dienste sind in Gelsenkirchen und in Wattenscheid möglich

> mehr

Eine Geschichte zum Hören und Lesen

> mehr

Kirchenkreis und Stadtdekanat laden ein

> mehr
Nach monatelangen intensiven Proben freut sich Regisseur Ulrich Penquitt (Mitte) mit den Darstellern von Pontius Pilatus (links) und Hohepriester Kaiphas, die 3. Gelsenkirchener Passionsspiele auf die Bühne zu bringen. FOTOS: CORNELIA FISCHER

Die 3. Gelsenkirchener Passionsspiele stehen kurz vor der Premiere

> mehr

Antje Grüter hat in Buer eine halbe Pfarrstelle übernommen

> mehr

Nachrichten durchsuchen

Archiv