Weitere Nachrichten

In der Apostel-Kirchengemeinde wurde Pfarrerin Roode-Schmeing verabschiedet [mehr]
Bilder der Gesellschaft, die nachdenklich machen [mehr]
Präses Anette Kurschuss erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus [mehr]
Interview der WAZ mit Superintendent Heiner Montanus [mehr]
Bielefeld/Gelsenkirchen. Mit Entsetzen haben Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen Kirche von Westfalen auf die Gewaltandrohung reagiert, die… [mehr]
Für Neudenker, für Kinder, für Freunde des Klassischen: Bachs Weihnachtsoratorium gleich dreimal und jedes Mal anders [mehr]
Appell von Präses Annette Kurschus zur Situation in Lützerath [mehr]
Einsatz für Menschen in Armut bleibt notwendig [mehr]
Drei Religionen, eine Wurzel und viele Sprossen [mehr]
Gelsenkirchen Barock – Convivium musicum bot in der Bleckkirche traumhaft schöne alte Musik [mehr]

Archiv

Bitte klicken Sie auf die Liste rechts

Claudia Quirrenbach, Antje Röckemann und Katrin Oelbracht (v.l.) helfen interessierten Migrantinnen beim Weg ins Berufsleben. PHOTO: CORNELIA FISCHER
Das MIRA-Projekt des Kirchenkreises fördert zugewanderte Mütter [mehr]
Verärgerung an der Zollschranke: Zachäus (Arne Iwanczik, rechts) hat mal wieder die Gebühren erhöht. Die „Trinity Kids“ unter der Leitung von Kantorin Martina Wronski führten die bekannte biblische Geschichte als Musical auf.
Die „Trinity Kids“ führten das Musical „Zachäus“ auf [mehr]
Seit 30 Jahren ein Stammgast im Gelsenkirchener Konzertleben: „Convivium musicum“, bestehend aus (v. l.) Hagen-Goar Bornmann, Johanna Kloppert, Heike Sierks, Gisela Uhlen-Tuyala, Renata Grunwald, Ulrich Schumacher, Jörg Hilbert und Ingo Negwer.
„Convivium Musicum“ feierte sein 30-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der Bleckkirche [mehr]
Friedensbeauftragter ruft zur Beteiligung am Aktionstag in Büchel auf [mehr]
Traditionelle Lieder, Schlager, Pop oder Filmmusik: „Trinity Brass“ fühlt sich in allen Genres zu Hause, die eine Brassband auf Lager haben kann.
„Trinity Brass“ spielten ihr traditionelles Serenadenkonzert [mehr]

Nachrichten durchsuchen

Archiv

Ein starkes Stück Kirche!

Presbyterinnen und Presbyter erzählen von ihrer Arbeit

Kirche für alle

Paare, die ihre Liebe unter Gottes Segen stellen möchten, sind bei uns willkommen.

Diakonie

Unser Diakoniewerk heilt und berät, hilft und begleitet Menschen durch ihr ganzes Leben. Die Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen gehören ebenso dazu wie Diakoniestationen und Beratungsdienste.

Telefonseelsorge

Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr für Sie da.