Weitere Nachrichten

In der Apostel-Kirchengemeinde wurde Pfarrerin Roode-Schmeing verabschiedet [mehr]
Bilder der Gesellschaft, die nachdenklich machen [mehr]
Präses Anette Kurschuss erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus [mehr]
Interview der WAZ mit Superintendent Heiner Montanus [mehr]
Bielefeld/Gelsenkirchen. Mit Entsetzen haben Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen Kirche von Westfalen auf die Gewaltandrohung reagiert, die… [mehr]
Für Neudenker, für Kinder, für Freunde des Klassischen: Bachs Weihnachtsoratorium gleich dreimal und jedes Mal anders [mehr]
Appell von Präses Annette Kurschus zur Situation in Lützerath [mehr]
Einsatz für Menschen in Armut bleibt notwendig [mehr]
Drei Religionen, eine Wurzel und viele Sprossen [mehr]
Gelsenkirchen Barock – Convivium musicum bot in der Bleckkirche traumhaft schöne alte Musik [mehr]

Archiv

Bitte klicken Sie auf die Liste rechts

Der Kurs „Nordic Walking mit Baby“ startet am 19. April. Ein kostenloses Infotreffen gibt es am 19. März um 10 Uhr im Gemeindezentrum Dreifaltigkeitskirche, Cranger Straße 327. FOTO: Elisabeth-Käsemann-FBS.
Die Elisabeth-Käsemann-Familienbildungsstätte führt 2018 in vier Fachbereichen 420 Kurse durch [mehr]
Phantasievoll angestrahlt zeigte sich die Versöhnungskirche in Bochum –Wattenscheid beim Neujahrsempfang der Evangelischen Jugend des Kirchenkreises. Photo: EGGERS
Die Evangelische Jugend Gelsenkirchen und Wattenscheid feierte in der Versöhnungskirche [mehr]
Beim 122. Emporenkonzert in der Nicolaikirche ließen Kreiskantor Andreas Fröhling und Sprecher Wolfram Boelzle das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“ erklingen.
Prokofjews musikalisches Märchen als 122. Emporenkonzert [mehr]
Trauerfeier am 20. Januar in der Friedenkirche Schalke [mehr]
„Das Lied meines Lebens“ – viel Spaß am gemeinschaftlichen Singen und Erzählen hat diese Gruppe zusammen geschweißt.
Mit 66 Jahren, da hat man Spaß daran… [mehr]
Konzentration, Kreativität und Merkfähigkeit lassen sich durch spezielles Gedächtnistraining üben
Gemeinsam die grauen Zellen trainieren [mehr]

Nachrichten durchsuchen

Archiv

Ein starkes Stück Kirche!

Presbyterinnen und Presbyter erzählen von ihrer Arbeit

Kirche für alle

Paare, die ihre Liebe unter Gottes Segen stellen möchten, sind bei uns willkommen.

Diakonie

Unser Diakoniewerk heilt und berät, hilft und begleitet Menschen durch ihr ganzes Leben. Die Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen gehören ebenso dazu wie Diakoniestationen und Beratungsdienste.

Telefonseelsorge

Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr für Sie da.