Weitere Nachrichten

Am vergangenen Wochenende trafen sich die 26 Presbyterinnen und Presbyter aus verschiedenen Kirchengemeinden aus unserem Kirchenkreis zu einem gemeinsamen Wochenende.

> mehr

Gemeinsames Matjesessen in der Christuskirche der Apostel-Kirchengemeinde Gelsenkirchen

> mehr

SOEST -„Sexismus und sexuelle Belästigung begegnen vielen Menschen, aber vor allem Frauen und Mädchen im Alltag in ganz unterschiedlicher Weise“, stellt Angelika Waldheuer, Vorsitzende der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen (EFHiW), fest.

> mehr

Außergewöhnliches Emporenkonzert mit Schauspiel und Musik

Judas gilt in der biblischen Überlieferung als zwielichtiger Jünger Jesu, der für 30 Silberlinge seinen Freund verriet und so dem sicheren Tod am Kreuz auslieferte. „Judas“, ein Schauspiel von Walter Jens: Der Altphilologe und Literaturhistoriker entwarf auf Grundlage seines Romans einen fiktiven Monolog „Ich, ein Jud“. Dabei entsteht ein neuer, anderer Blick auf Judas Ischarioth.

> mehr

Ein guter Grund um zu feiern. Am 29. Mai, um 18:00 Uhr in der Adventskirche in Gelsenkirchen-Buer-Scholven.

> mehr

Neujahrsempfang der Evangelischen Jugend Gelsenkirchen und Wattenscheid stand im Motto der Jahreslosung. Im letzten Jahr fand er coronabedingt noch im Parkhaus statt – jetzt konnte der Neujahrsempfang der Evangelischen Jugend Gelsenkirchen und Wattenscheid wieder mit rund 150 Gästen gemeinsam in Kirche und Gemeindehaus in Wattenscheid gefeiert werden.

> mehr

In der Apostel-Kirchengemeinde wurde Pfarrerin Roode-Schmeing verabschiedet

> mehr

Archiv

Gottesdienst Spezial der Trinitatis-Kirchengemeinde Buer als Stream

> mehr

Das Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung - neuer Kurs startet im Januar

> mehr
Mit ganz vielen Menschen fand am 4. Oktober die Abschiedsfeier für Karla Wessel (3. von links) statt. Coronabedingt zeigt das Bild sie nur im (weiten) Kreis des Kollegiums: Matthias Siebold, Stefan Iwanczik und Antje Grüter. FOTO: CORNELIA FISCHER

Pfarrerin Karla Wessel übernimmt neue Aufgaben in Bielefeld

> mehr
Trotz Maskenpflicht und Corona-Beschränkungen war die Kinderbibelwoche in Wattenscheid für alle Beteiligten – Teamer und Kinder – eine schöne Zeit.

Kinderbibelwoche mit Rettungsgeschichten von Noah und Jesus

> mehr
Gemeinsam haben die stolze Summe von 20.500 € für Morogoro aufgebracht. Das Bild entstand nach der Kreissynode und geht als Gruß der Spenderinnen an den Partnerkirchenkreis. Die Personen sind eigentlich nicht so wichtig, trotzdem: (von links) Elga Zachau, Andrea Neß, Eckhard Cramer, Peter Spelsberg, Michael Schönberg, Regine Rudat-Krebs, Christiane Makulski, Andrea Rylke-Voigt, Werner Göbelsmann und Heiner Montanus. FOTO: CORNELIA FISCHER

Kirchengemeinden und Kress-Stiftung reagierten auf den Hilferuf aus Morogoro -

Sharika za Gelsenkirchen/Wattenscheid na Taasisi ya Kress, zajitolea kusaidia Jimbo la Morogoro, KKKT: Dayosisi ya Morogoro

> mehr
Synode mal ganz woanders – und weil sie im Zirkuszelt tagte, gab es zwischendurch eine clowneske Unterhaltungseinlage.

Die Kreissynode vom 15. Juni hat am 5. Oktober stattgefunden

> mehr
Aytin Tekin berät jetzt als pädagogische Fachkraft Hilfesuchende in der Beratungsstelle der Caritas in Gelsenkirchen. In Corona-Zeiten findet die Beratung am offenen Fenster statt. FOTO: FRAUKE HAARDT-RADZIK

Der Kirchenkreis fördert zugewanderte Frauen

> mehr

Nachrichten durchsuchen

Archiv