Weitere Nachrichten

Am vergangenen Wochenende trafen sich die 26 Presbyterinnen und Presbyter aus verschiedenen Kirchengemeinden aus unserem Kirchenkreis zu einem gemeinsamen Wochenende.

> mehr

Gemeinsames Matjesessen in der Christuskirche der Apostel-Kirchengemeinde Gelsenkirchen

> mehr

SOEST -„Sexismus und sexuelle Belästigung begegnen vielen Menschen, aber vor allem Frauen und Mädchen im Alltag in ganz unterschiedlicher Weise“, stellt Angelika Waldheuer, Vorsitzende der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen (EFHiW), fest.

> mehr

Außergewöhnliches Emporenkonzert mit Schauspiel und Musik

Judas gilt in der biblischen Überlieferung als zwielichtiger Jünger Jesu, der für 30 Silberlinge seinen Freund verriet und so dem sicheren Tod am Kreuz auslieferte. „Judas“, ein Schauspiel von Walter Jens: Der Altphilologe und Literaturhistoriker entwarf auf Grundlage seines Romans einen fiktiven Monolog „Ich, ein Jud“. Dabei entsteht ein neuer, anderer Blick auf Judas Ischarioth.

> mehr

Ein guter Grund um zu feiern. Am 29. Mai, um 18:00 Uhr in der Adventskirche in Gelsenkirchen-Buer-Scholven.

> mehr

Neujahrsempfang der Evangelischen Jugend Gelsenkirchen und Wattenscheid stand im Motto der Jahreslosung. Im letzten Jahr fand er coronabedingt noch im Parkhaus statt – jetzt konnte der Neujahrsempfang der Evangelischen Jugend Gelsenkirchen und Wattenscheid wieder mit rund 150 Gästen gemeinsam in Kirche und Gemeindehaus in Wattenscheid gefeiert werden.

> mehr

In der Apostel-Kirchengemeinde wurde Pfarrerin Roode-Schmeing verabschiedet

> mehr

Archiv

Thomas Dieker spielt „Komm, Heiliger Geist“

> mehr

Heiner Montanus, Friedensbeauftragter der EKvW, fordert mehr Investitionen in Bildung, Ausbildung und Pflege

> mehr
Karla Böhm (links) und Annegret Hindersmann machen sich Sorgen um die vielen Frauen, die sich nun schon monatelang nicht mehr bei den Nachmittagen und Ausflügen treffen können..

Die Frauenhilfen sind von den Corona-Schutzmaßnahmen besonders hart betroffen

> mehr
Die Bleckkirche - Kirche der Kulturen, steht gegenüber dem Haupteingang zur Zoom-Erlebniswelt: Bleckstraße 56, 45889 GE-Bismarck. FOTO: STANISLAUS KANDULA

Jetzt einen Platz reservieren für den ersten Kulturgottesdienst in der Bleckkirche - Pfingsten geöffnet

> mehr

Der erste Gottesdienst nach der Corona-Zwangspause in der Heßlerkirche

> mehr

Die ersten Gottesdienste gibt es am 17. Mai

> mehr
Ein Hingucker: Am Sterntaler-Zaun wird sichtbar, was den Kindern Freundschaft bedeutet, wie sie darüber denken und wer ihnen besonders wichtig ist. FOTO: CORNELIA FISCHER

Gegen Rassismus und für ein friedliches Zusammenleben

> mehr
Andreas Fröhling (links)  und Thomas Dieker lassen mit dem GEKO-Chor-Projekt auch in Corona-Zeiten vielstimmigen Kirchengesang erklingen. FOTO: FRAUKE HAARDT-RADZIK

Premiere am Sonntag Kantate mit "Du meine Seele, singe"

> mehr
Jonas Neumann und Cora Kuhfeldt wollen beim Jugendreferat des Kirchenkreises die „Juleika“ erwerben und weiter in der Gemeinde mitarbeiten.

2 von 366: Jonas Neumann und Cora Kuhfeldt

> mehr

Nachrichten durchsuchen

Archiv