Weitere Nachrichten

Gelsenkirchen - Am 17. und 18. Juni fand die 35. Bücherbörse der Aktion Weitblick statt. Erfolgreich! Rund 1.900 Euro kamen zusammen, die wie immer ohne Abzug an die Menschenrechtsorganisation medica mondiale e.V. weitergegeben wurden. Im Jahr 2002 wurde die Aktion von Frauen verschiedener Organisationen ins Leben gerufen, um Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt ein Zeichen des Friedens und der Solidarität zu setzen.

> mehr

Gelsenkirchen – Im großen Saal des Gemeindehauses wurde es an diesem Nachmittag schnell eng: Eltern, Geschwister, Großeltern wollten natürlich sehen, was ihre 2 – bis 6-Jährigen an nur vier Tagen gemeinsam mit den MitarbeiterInnen des Zirkus Pompitz einstudiert hatten

> mehr

Unsere Auszubildenden Chantal Port le Roi und Marco Gritzan haben erfolgreich ihre Prüfung zur Verwaltungsfachangestellten im Bereich Kommune und Kirche bestanden.

Wir gratulieren ihnen herzlich und freuen uns sehr, dass sie auch in Zukunft für uns arbeiten werden.

> mehr

Gelsenkirchen – einen schwülheißen Sommerabend hatte sich der Evangelische Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid für seine Kreissynode ausgesucht. Getagt wurde in der Aula der Evangelischen Gesamtschule Gelsenkirchen Bismarck. Die Zukunft der Kirchenmusik in den Kirchengemeinden und im Kirchenkreis sollte gemeinsam in den Blick genommen werden. Aber auch die Bildung von Personalplanungsräumen im Kirchenkreis stand auf der Tagesordnung.

> mehr

Gelsenkirchen - Architekturstudierende der FH Dortmund mit fantasievollen Ideen einer Neugestaltung der Bleckkirche. „Hier hat es mit uns angefangen!“ Superintendent Heiner Montanus wies in seiner Begrüßung auf die besondere Bedeutung der Bleckkirche für das kirchliche Leben der Stadt hin.

> mehr

BiCK-Projekt auf dem Ev. Friedhof Wattenscheid -Bürger forschen“ oder englisch „Citizen Science“ - das ist das Motto!

An diesem Tag geht es um Biodiversität, d.h. Artenvielfalt: Mit der sogenannten Zollstockmethode werden auf einem Quadratmeter jeweils 5 min lang die Insekten bestimmt und gezählt, die Blüten besuchen.

 

> mehr

Gelsenkirchen - Am Pfingstsonntag fand auf der OpenAir-Bühne auf dem Consol-Gelände in Gelsenkirchen Bismarck eine Premiere statt: die Kirchengemeinden Emmaus und Apostel der Evangelischen Kirche in Gelsenkirchen und Wattenscheid feierten gemeinsam unter dem Motto "Gottes Kraft für die Welt" Pfingstgottesdienst.

> mehr

Gelsenkirchen - Welche Sprache braucht es, um sich zu begegnen? Das Impro-Theater International schafft Verbundenheit jenseits der Worte. Am 24. Mai 2023 wurde die erste Werkschau in der Volkshochschule Gelsenkirchen vor Freunden und Familie präsentiert, entwickelt in nur sechs Kurstagen.

> mehr

GeWat/Gahlen – Wo der damalige Gelsenkirchener Kreisjugenddiakon Willi Heller in den 1940er Jahren nur ein leeres, sandiges Gelände für eine Jugendfreizeit vorfand, wurde jetzt das 75-jährige Bestehen der Evangelische Jugendfreizeitstätte Gahlen gefeiert.

> mehr

Eine besondere Kombination aus Worten und Musik wurde jüngst in der Altstadtkirche geboten. Tina Willms, Autorin und Theologin, hat zahlreiche Bücher veröffentlicht und ist als Sprecherin von Hörfunkandachten einem breiteren Publikum bekannt.

> mehr

Archiv

Entsorgung der Luftschlösser: Pfarrer Dieter Heisig (links) trat mit Mitgliedern der Selbsthilfegruppe in den Streik. FOTO: CORNELIA FISCHER

Die Mitglieder der Selbsthilfegruppe des Evangelischen Industrie- und Sozialpfarramtes packten hart an

> mehr

Der Sieger-Entwurf für die Umgestaltung der Evangelischen Kreuzkirche begeistert die Emmaus-Kirchengemeinde

> mehr

In Gelsenkirchen-Rotthausen haben engagierte Bürgerinnen und Bürger den Rechtsextremisten die rote Karte gezeigt

> mehr

Ein ökumenischer Gottesdienst leitete die Kundgebungen am 1. Mai ein

> mehr

Nachrichten durchsuchen

Archiv