Weitere Nachrichten

Wattenscheid – Gras wegpusten, ein ausgehobenes Grab bestaunen, Honig naschen. All das und mehr erlebten die Maxikinder des Ev. Familienzentrums Harkortstraße kürzlich auf dem Ev. Friedhof in Wattenscheid.

> mehr

Bielefeld. „Einfach ist hier nichts.“ Das war das Resümee, zu dem die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Annette Kurschus, bei der kürzlich zu Ende gegangenen landeskirchlichen Visitation im Evangelischen Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid gekommen war. Den Rückblick auf den mehrtägigen Besuch kirchlicher Arbeit im Ruhrgebiet stellte die Präses ihrem Bericht voran, mit dem der erste Sitzungstag auf der Frühjahrstagung der westfälischen Landessynode begann. Vier Tage lang beraten 191 Synodale aus ganz Westfalen in Bielefeld über Themen aus Kirche und Gesellschaft.

> mehr

Presseinformation - Bielefeld. Mit einem gemeinsamen Eröffnungsgottesdienst in der Zionskirche in Bielefeld-Bethel startete am Sonntagnachmittag die diesjährige Frühjahrstagung der Landessynode in der Evangelischen Kirche von Westfalen.

> mehr

Eine Reise der Ev. Christus-Kirchengemeinde Buer mit Pfarrer Ernst-Martin Barth

17.04.2023 – 26.04.2023

 

> mehr

Kick-Off-Veranstaltung am 8. Mai 2023

GE. Die Gemeinschaftsgrundschule Turmschule feierte am 8. Mai zusammen mit der Schulgemeinschaft, dem evangelischen Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid sowie den Familien aus dem Stadtteil Rotthausen den Start des neuen Familienzentrums. Das Familienzentrum an der Turmschule ist nun das insgesamt zehnte in Gelsenkirchen. Vier davon werden durch das Ministerium für Schule und Bildung NRW gefördert, sechs sind kommunal finanziert.

> mehr

Vielfältige Eindrücke während der Visitation im Evangelischen Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid

Unter der Leitung der westfälischen Präses, Annette Kurschus, besuchte ein 16-köpfiges Visitationsteam der Landeskirche unterschiedliche Einrichtungen, Gremien und Gesprächskreise im Evangelischen Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid.

Dabei standen Projekte der Kinder- und Jugendarbeit, der Seelsorge, aber auch gesellschaftliches Engagement, der interreligiöse Dialog sowie der Austausch mit Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Stadtgesellschaft auf dem Visitationsprogramm.

> mehr

Visitation der Landeskirche im Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid geht zu Ende. Vier Tage lang waren Mitglieder der Kirchenleitung und Fachleute der Evangelischen Kirche von Westfalen im Evangelischen Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid zu Gast.

> mehr

Austausch mit Bürgermeister*innen im Rahmen der Visitation in Gelsenkirchen und Wattenscheid

> mehr

Jugendzentrum an der Ückendorfer Straße ist insbesondere für viele rumänische Kinder und Jugendliche eine verlässliche Anlaufstelle.

> mehr

Ein Gottesdienst voller Gesang eröffnete in der Friedenskirche Wattenscheid die landeskirchliche Visitation im Kirchenkreis. Am Sonntag Kantate erklangen dabei viele Gemeindelieder, spielten die Band um Jugendpfarrer Holger Dirks, der Posaunenchor Ückendorf, der Bläserkreis Wattenscheid, das Vokalensemble Gevokal, sowie Andreas Fröhling an der Orgel.

> mehr

Archiv

Andreas Fröhling begeistert beim Orgelfestival Ruhr mit Präsenzkonzert und gleichzeitig im Livestream

> mehr

Mirjam Domke kehrt als Pfarrerin in die Trinitatis - Kirchengemeinde Buer zurück

> mehr

Statement der Evangelischen Kirche an die Jüdische Gemeinde übergeben.

> mehr

Nachrichten durchsuchen

Archiv