Beim FeierAbendSingen die Seele baumeln lassen

Wattenscheid – „18“, „20“, „94“: Immer wieder ruft jemand im Saal der Alten Kirche eine Nummer aus dem vorbereiteten Ordner mit allen Texten der Songs laut in die Runde – und schon stimmt die FeierAbendBand das gewünschte Lied an. „Ich war noch niemals in New York“ oder „Weiße Rosen aus Athen“, Chorleiterin Anita Jüntgen meistert am Keyboard ton- und textsicher jeden Song und die singesfreudigen Teilnehmer*innen und auch zwei Sänger an diesem Abend stimmen allesamt fröhlich mit ein.

Teilnahmevorraussetzung: Freude am Singen!

v.l. Martin Neuhoff an der Gitarre, Lars Drößlich (Cajon Trommel) und Chorleiterin Anita Jüntgen am Keyboard.

Aus dem vorbereiteten Ordner mit allen Texten der Songs konnten sich Lieder ausgesucht werden.

Ich trau mich und rufe „36“ und schon schmettert der ganze Saal „Hey Jude“ von den Beatles. Dank der wunderbaren Band finden sich auch alle schnell hinein. Neben Anita Jüntgen gehören Martin Neuhoff an der Gitarre und Lars Drößlich an der Kistentrommel Cajon zur Musikergruppe in der Alten Kirche Wattenscheid.

„Jeden 1. Mittwoch im Monat treffen wir uns hier. Es ist jedes Mal spannend zu sehen, wie viele Teilnehmer*innen es denn diesmal wohl werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Notenkenntnisse braucht auch niemand, einfach Freude am Singen.“ Anita Jüntgen ist fest davon überzeugt, dass dieses freie, fröhliche Singen in Gemeinschaft einfach jeder und jedem guttut.

Nach der Arbeit anderthalb Stunden gleichgesinnte nette Menschen treffen und zusammen singen, egal ob altes deutsches Liedgut, Schlager oder englische Popsongs: Schon nach wenigen Minuten gehören trübe Gedanken oder Stress der Vergangenheit an.

Von „Heute hier, morgen dort“, rasch die nächste Nummer gerufen und schon geht’s weiter. Beim altbekannten Schlager „Aber dich gibt’s nur einmal für mich“, fangen glatt die ersten an zu schunkeln, am Ende hat es die ganze Sitzreihe erwischt.

Beim FeierAbendSingen in der Alten Kirche geht es nicht um mehr oder weniger professionellen Chorgesang, nein, hier darf die Seele baumeln, hier kann sich jede und jeder freisingen. Haben Sie schon mal ein altes Reformationslied nach der Melodie von „Atemlos“ von Helene Fischer geschmettert? Hier geht das ganz selbstverständlich. Völlig ungezwungen in netter Gemeinschaft. Nach 90 Minuten gehen alle wieder ihrer Wege, ganz beschwingt in den Feierabend hinein. 
 

Text: Frauke Haardt-Radzik
Fotos: Cornelia Fischer