Weitere Nachrichten

In der Apostel-Kirchengemeinde wurde Pfarrerin Roode-Schmeing verabschiedet [mehr]
Bilder der Gesellschaft, die nachdenklich machen [mehr]
Präses Anette Kurschuss erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus [mehr]
Interview der WAZ mit Superintendent Heiner Montanus [mehr]
Bielefeld/Gelsenkirchen. Mit Entsetzen haben Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen Kirche von Westfalen auf die Gewaltandrohung reagiert, die… [mehr]
Für Neudenker, für Kinder, für Freunde des Klassischen: Bachs Weihnachtsoratorium gleich dreimal und jedes Mal anders [mehr]
Appell von Präses Annette Kurschus zur Situation in Lützerath [mehr]
Einsatz für Menschen in Armut bleibt notwendig [mehr]
Drei Religionen, eine Wurzel und viele Sprossen [mehr]
Gelsenkirchen Barock – Convivium musicum bot in der Bleckkirche traumhaft schöne alte Musik [mehr]

Archiv

Bitte klicken Sie auf die Liste rechts

Er hatte die Idee, sie hat sie umgesetzt: Superintendent Heiner Montanus und Photografin Cornelia Fischer mit einem Bild vom Vereinigungsfest der Wattenscheider Kirchengemeinden. PHOTO: Katharina Blätgen, Kameraeinstellung Perspektive und Motivauswahl: CORNELIA FISCHER
Die Photos von Cornelia Fischer erzählen Geschichten aus dem Kirchenkreis [mehr]
Bernd Steinmann (links) und Stefan Loos gestalteten die „saitenhafte Entführung“ furios. PHOTOS: CORNELIA FISCHER
Der Neujahrsempfang des Kirchenkreises stand unter der Überschrift „Eine saitenhafte Entführung“ [mehr]
„Music is my world – Gemeinsam Musik machen“ hieß dieser Workshop bei ersten Konfi-Tag des Kirchenkreises mit 260 Teilnehmenden. Der Kirchenkreis will die Arbeit ausbauen und dem auf die Spur kommen, was Jugendliche begeistert. FOTO: CORNELIA FISCHER
Die Konzeption des Kirchenkreises ist beschlossen [mehr]
260 Jugendliche nahmen am ersten Konfi-Tag des Kirchenkreises teil [mehr]

Nachrichten durchsuchen

Archiv

Ein starkes Stück Kirche!

Presbyterinnen und Presbyter erzählen von ihrer Arbeit

Kirche für alle

Paare, die ihre Liebe unter Gottes Segen stellen möchten, sind bei uns willkommen.

Diakonie

Unser Diakoniewerk heilt und berät, hilft und begleitet Menschen durch ihr ganzes Leben. Die Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen gehören ebenso dazu wie Diakoniestationen und Beratungsdienste.

Telefonseelsorge

Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr für Sie da.