Weitere Nachrichten

Bio-solidarische Orangen aus Süditalien werden im Advent verkauft

> mehr

Zur Einweihung wurden Bäume der Hoffnung gepflanzt

> mehr

Auch beim 150. Emporenkonzert gab es Überraschendes auf die Ohren

> mehr

Gelsenkirchener Jugendkonferenz 2022

> mehr

Außergewöhnliche Kunstaktion zeigt Pauluskirche in neuem Licht

> mehr

Pfarrerin Mirjam Domke wurde in der Evangelischen Trinitatis-Gemeinde Gelsenkirchen als Gemeindepfarrerin eingeführt.

> mehr

Bücherbörse der Aktion Weitblick konnte nach langer Pause wieder stattfinden.

> mehr

Reise-Blog zum Besuch bei unserem Partnerkirchenkreis in Tansania

> mehr

Wir sind jetzt auch auf Instagram!

> mehr

Presseinformation der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen e.V.

> mehr

Archiv

Jörg Gravenhorst und Andreas Fröhling schaffen mit Sopran-Saxophon und Harmonium romantische Klangfarben.

Romantische Musik mit Sopran-Saxophon und Harmonium

> mehr
Surinam ist ein Land mit vielen verschiedenen Bevölkerungsgruppen. Die sieben größten Ethnien wurden beim Feierabendmahl in der Altstadtkirche als ein Puzzle in Form der Landesgrenzen dargestellt.

Kreatives Feierabendmahl beleuchtet das Leben in dem südamerikanischen Land

> mehr
Sie sehen viele Vorzüge in der Fusion zur Großgemeinde Emmaus und hoffen, dass noch mehr Menschen mitgehen: v.l. Hartmut Ochs (Mitarbeiter im Eine-Welt-Laden und beim Besuchsdienst), Pfarrer Andreas Chaikowski, Karin Skrodzki (Presbyterin, Mitarbeiterin im Eine-Welt-Laden) und Gemeindekantor Jens-Martin Ludwig. PHOTO: CORNELIA FISCHER

In Emmaus machen sich alle gemeinsam auf den Weg

> mehr

Der neue Gelsenkirchener Appell will dauerhafte soziale Arbeitsplätze statt Langzeitarbeitslosigkeit

> mehr

Nachrichten durchsuchen

Archiv