Nachhaltige "Geben- und Nehmen-Schränke" an evangelischen Kitas in Hassel eingeführt

Gelsenkirchen - Im vergangenen Monat wurden in Hassel vier neue "Geben- und Nehmen-Schränke" offiziell vorgestellt. Diese Schränke bieten eine unkomplizierte Möglichkeit für Eltern, benötigte Kinderkleidung, Spielzeug und Bücher kostenfrei zu tauschen oder zu entnehmen – und das dank großzügiger Spenden der städtischen Sparkasse, des Soroptimisten-Clubs Gelsenkirchen und des Fördervereins der Ev. Kirchengemeinde Gelsenkirchen-Nord.

Dank großzügiger Spenden konnten die vier Schränke nun eröffnet werden.

Kinderkleidung, Spielzeug und Bücher kann man an den Schränken kostenfrei zu tauschen oder entnehmen

Diese stehen an nun an folgenden Einrichtungen: Ev. Familienzentrum Apostel-Kindergarten, Ev. Familienzentrum Markus-Kindergarten, Ev. Kita und Familienzentrum Hassel-Lukas sowie dem Ev. Kindergarten "Arche Noah".

Das Projekt ist ein wichtiger Schritt im Hinblick auf die Bekämpfung von Kinderarmut in der Region. In Gelsenkirchen betrifft Kinderarmut rund 42,7 % der Kinder, die entweder aus sozialleistungsbeziehenden Familien stammen oder deren Eltern über weniger als 60 % des durchschnittlichen Einkommens verfügen. Angesichts dieser Zahlen ist die Einführung der "Geben- und Nehmen-Schränke" ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung von Familien in prekären Lebenslagen.
Die Idee für das Projekt stammt von Jutta Boden, der Leiterin des Ev. Familienzentrums Markus-Kindergarten. Die konkrete Planung und Umsetzung, einschließlich der Spendensammlung, wurde vom Fachausschuss Diakonie der Evangelischen Kirchengemeinde Gelsenkirchen-Nord übernommen.

Fotos: Cornelia Fischer