Weitere Nachrichten

Interview der WAZ mit Superintendent Heiner Montanus

> mehr

Bielefeld/Gelsenkirchen. Mit Entsetzen haben Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen Kirche von Westfalen auf die Gewaltandrohung reagiert, die am Vormittag zur Räumung der Evangelischen Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck und zu einem umfangreichen Polizeieinsatz vor Ort geführt hat. Die Landeskirche, die Trägerin der Evangelischen Gesamtschule ist, hat allen Beteiligten, Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrenden und Schulleitung Unterstützung und seelsorgerliche Begleitung zugesagt.

> mehr

Für Neudenker, für Kinder, für Freunde des Klassischen:

Bachs Weihnachtsoratorium gleich dreimal und jedes Mal anders

 

> mehr

Appell von Präses Annette Kurschus zur Situation in Lützerath

> mehr

Einsatz für Menschen in Armut bleibt notwendig

> mehr

Drei Religionen, eine Wurzel und viele Sprossen

> mehr

Gelsenkirchen Barock – Convivium musicum bot in der Bleckkirche traumhaft schöne alte Musik

> mehr

Nach zwei Jahren „Heiligabend ToGo“ feiern wir nun endlich wieder im Gemeindehaus Apostel!

> mehr

Pressemitteilung der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen

> mehr

Kindergrab als lebendiger Ort für die ganze Familie

> mehr

Archiv

Wechselnde Organisten, abwechslungsreiches Programm: Mit einer Orgelnacht begann der Geburtstagsreigen zum 40-jährigen Jubiläum der Muhleisen-Orgel in der Friedenskirche in Wattenscheid.

40 Jahre Muhleisen - Orgel in der Friedenskirche

> mehr
Fröhlich und beharrlich hat sich Helmut Mohr viele Jahre für die Evangelische Jugend im Kirchenkreis stark gemacht. PHOTO: CORNELIA FISCHER

Helmut Mohr, Geschäftsführer des Offenen Ganztags an Schulen, geht in den Ruhestand

> mehr
Feiern kann man auch ohne geöffnete Läden, meinen  (von links) Mark Rosendahl (DGB), Dieter Heisig (ISPA), Michael Sievers (verdi), Werner Skiba (KAB) und Markus Pottbäcker (Katholische Stadtkirche). PHOTO: CORNELIA FISCHER

Kirchen und Gewerkschaften sprechen sich gegen verkaufsoffene Sonntage aus

> mehr
Professionelle Begleitung auf dem individuellen Weg der eigenen Trauer bietet im Matthäuszentrum ein Team von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern an (v.l. Klaudia Burgsmüller, Pfarrer Christian Ellgaard, Michael Fey (katholischer Pfarrer), Pfarrer Frank Füting, Notburga Greulich (Gemeindereferentin St Urbanus), Rico Otterbach( Pastor freikirchl. Gemeinde), Brigitte Orzessek, Erika Schraa, Christine Schultze (Pastorin freikirchl. Gemeinde), Luise Thull).PHOTOS:CORNELIA FISCHER

Pfarrer Frank Füting neuer Ansprechpartner im ökumenischen Trauercafé

> mehr
Stets ein offenes Ohr für Kranke und Mitarbeiter: Pfarrer Christian Ellgaard geht nach 31 Jahren als Krankenhausseelsorger am Sankt Marien-Hospital Buer in den Ruhestand. PHOTO: CORNELIA FISCHER

Krankenhausseelsorger Christian Ellgaard geht in den Ruhestand

> mehr

Gospelkids in Wattenscheid mit süß-scharfer Musicaloper

> mehr

Nachrichten durchsuchen

Archiv