Weitere Nachrichten

Gelsenkirchen | Beim New Colours Festival in Gelsenkirchen ist erstmals auch die evangelische Matthäuskirche mit dabei.

Das Festival „New Colours“ steigt vom 7. bis 10. September zum zweiten Mal in Gelsenkirchen. 16 Konzerte an elf spannenden Spielorten sind geplant.

> mehr

Präventionsfachkraft unterstützt Kirchenkreise und -gemeinden bei der Erstellung von Schutzkonzepten

Damit Kirche ein sicherer Ort wird: Seit Herbst 2021 geht der Evangelische Kirchenkreis in Gelsenkirchen und Wattenscheid Schritte für ein umfassendes Konzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt. Als Präventionsfachkraft unterstützt Teresa Thater seit dem 1. Juli die Mitarbeitenden und Einrichtungen auf diesem Weg.

 

> mehr

Evangelische Bleckkirche und ev. Christuskirche mit dabei.

Am kommenden Sonntag, 10. September, findet der diesjährige bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. Insgesamt werden in Gelsenkirchen 14 architektonisch und historisch bedeutsame Baudenkmäler ihre Türen für Besucherinnen und Besucher öffnen und ihnen bei Führungen und Ausstellungen einmalige Einblicke hinter die Kulissen gewähren.

 

> mehr

Gemeinsamer Gottesdienst zur Einführung der Mitarbeiterinnen in der Präventionsarbeit der Kirchenkreise Bochum, Gelsenkirchen/Wattenscheid und Herne.

 

> mehr
Hermann Bredehorst/Brot für die Welt

1. September 2023 - Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr bundesweit mehr Spenden und Kollekten erhalten. In der Region Gelsenkirchen-Wattenscheid waren es 107.913 Euro.

> mehr

Dortmund - Nachhaltig, spirituell und intensiv sein will ein neues Mitmachangebot des oikos-Instituts für Mission und Ökumene der westfälischen Landeskirche unter dem Titel „möglich!“. Es geht dabei um Klima, Nachhaltigkeit und Glauben. Der Kurs richtet sich vor allem an jüngere Menschen (ca. 20-40 Jahre) und lädt zu einem 50-Tage Abenteuer in einer Gruppe ein.

> mehr

Gelsenkirchen – Tongewaltig startete die gebürtige Russin mit der Toccata Quinta von Georg Muffat. Und die Schuke-Orgel in der Altstadtkirche zeigte dabei ihre volle Klangschönheit.

„Ich glaub, ich hab noch nie ein so buntes Programm zusammengestellt“, strahlte Olga Zhukova bei der Einführung zum abendlichen Konzert.

 

> mehr

Westfälische Kirchenleitung beschließt Bau der neuen Hochschule für Kirchenmusik

Bielefeld. Jetzt ist es sicher: Westfalen bekommt eine neue Hochschule für Kirchenmusik. Auf ihrer Sitzung am 24. August beschloss die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW), in Bochum einen Hochschulneubau zu errichten. Darin werden die beiden Studienzweige der klassischen Kirchenmusik, die seit vielen Jahren in Herford gelehrt wird, und der kirchlichen Popularmusik, die Studierende bislang in Witten lernen können, in einer gemeinsamen kirchlichen Musikhochschule zusammengeführt.

> mehr

Zum zweiten Gelsenkirchener Konzert im Rahmen des Orgelfestival.Ruhr2023 lädt diesmal Olga Zhukova aus St. Petersburg in die Ev. Altstadtkirche.

> mehr

Am 1.8. 2023 hatte Frank Winzbeck sein 40jähriges Dienstjubiläum.

> mehr

Archiv

Keine Nachrichten verfügbar.

Nachrichten durchsuchen

Archiv