Weitere Nachrichten

In der Apostel-Kirchengemeinde wurde Pfarrerin Roode-Schmeing verabschiedet [mehr]
Bilder der Gesellschaft, die nachdenklich machen [mehr]
Präses Anette Kurschuss erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus [mehr]
Interview der WAZ mit Superintendent Heiner Montanus [mehr]
Bielefeld/Gelsenkirchen. Mit Entsetzen haben Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen Kirche von Westfalen auf die Gewaltandrohung reagiert, die… [mehr]
Für Neudenker, für Kinder, für Freunde des Klassischen: Bachs Weihnachtsoratorium gleich dreimal und jedes Mal anders [mehr]
Appell von Präses Annette Kurschus zur Situation in Lützerath [mehr]
Einsatz für Menschen in Armut bleibt notwendig [mehr]
Drei Religionen, eine Wurzel und viele Sprossen [mehr]
Gelsenkirchen Barock – Convivium musicum bot in der Bleckkirche traumhaft schöne alte Musik [mehr]

Archiv

Bitte klicken Sie auf die Liste rechts

Auch Schalke Legende Martin Max (links) hat bei den Meta-Filmporträts mitgemacht – gemeinsam mit Sven Schnitzler von den Gelsenkirchener Werkstätten. FOTO: THOMAS HENKE/GELSENKIRCHENER WERKSTÄTTEN
Die Meta-Porträts bringen behinderte und nicht behinderte Menschen zusammen [mehr]
Der Apfel-Blog des Gender-Referats greift theologische, biblische und kirchliche Themen auf [mehr]
Freut sich auf die neue Aufgabe: Pfarrerin Ute Riegas-Chaikowski wird Leitende Theologin des Friedenshortes. FOTO: CORNELIA FISCHER
Pfarrerin Ute Riegas-Chaikowski geht nach Freudenberg [mehr]
Videoaufnahmen für eine Andacht mit Pfarrer Christian Meier: „Es ist gut, Leute an der Seite zu haben, die Erfahrung damit haben.“ FOTO: PRIVAT
Gemeindepfarramt im Corona-Modus - Interview mit Christian Meier [mehr]
Nach dem Beispiel aus Italien haben die Kinder Regenbogen gemalt und in die Fenster gehängt.
Corona-Notbetreuung in den evangelischen Kitas und Offenen Ganztagen [mehr]
Superintendent Heiner Montanus: Gerade jetzt ist das Miteinander wichtig [mehr]

Nachrichten durchsuchen

Archiv

Ein starkes Stück Kirche!

Presbyterinnen und Presbyter erzählen von ihrer Arbeit

Kirche für alle

Paare, die ihre Liebe unter Gottes Segen stellen möchten, sind bei uns willkommen.

Diakonie

Unser Diakoniewerk heilt und berät, hilft und begleitet Menschen durch ihr ganzes Leben. Die Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen gehören ebenso dazu wie Diakoniestationen und Beratungsdienste.

Telefonseelsorge

Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr für Sie da.