Weitere Nachrichten

In der Apostel-Kirchengemeinde wurde Pfarrerin Roode-Schmeing verabschiedet [mehr]
Bilder der Gesellschaft, die nachdenklich machen [mehr]
Präses Anette Kurschuss erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus [mehr]
Interview der WAZ mit Superintendent Heiner Montanus [mehr]
Bielefeld/Gelsenkirchen. Mit Entsetzen haben Vertreterinnen und Vertreter der Evangelischen Kirche von Westfalen auf die Gewaltandrohung reagiert, die… [mehr]
Für Neudenker, für Kinder, für Freunde des Klassischen: Bachs Weihnachtsoratorium gleich dreimal und jedes Mal anders [mehr]
Appell von Präses Annette Kurschus zur Situation in Lützerath [mehr]
Einsatz für Menschen in Armut bleibt notwendig [mehr]
Drei Religionen, eine Wurzel und viele Sprossen [mehr]
Gelsenkirchen Barock – Convivium musicum bot in der Bleckkirche traumhaft schöne alte Musik [mehr]

Archiv

Bitte klicken Sie auf die Liste rechts

Langjähriger Vorsitzender des Presbyteriums der Lukas-Kirchengemeinde Buer-Hassel verstorben [mehr]
Mit einer Sternfahrt nach Dortmund warben acht fahrende Buden für den Kirchentag [mehr]
Johanna Eggers (links) und Lena Mancuso (rechts) freuen sich auf Aktionen und Begegnungen beim Kirchentag in Dortmund. Sie unterstützen die Jugendreferentinnen Barbara Eggers (2.v.l.) und Silke Salentin (2.v.r.) bei den Vorbereitungen. „Noch Platz im Revier“ heißt der Slogan, mit dem zur Bereitstellung von Schlafplätzen für die Kirchentagsgäste aufgerufen wird. Foto: Christiane Otte
Vorfreude auf vielseitige Begegnungen beim Kirchentag in Dortmund [mehr]
Leitungswechsel in der Diakonie: Superintendent Heiner Montanus (2.v.l.) folgt Pfr. i. R. Ernst Klein (2.v.r.) als Aufsichtsratsvorsitzender der Diakoniewerksverbund GmbH und Olaf Walter (r.) als Geschäftsführer auf Dr. Karl Bosold (l.).
Neuer kaufmännischer Vorstand und Geschäftsführer berufen [mehr]

Nachrichten durchsuchen

Archiv

Ein starkes Stück Kirche!

Presbyterinnen und Presbyter erzählen von ihrer Arbeit

Kirche für alle

Paare, die ihre Liebe unter Gottes Segen stellen möchten, sind bei uns willkommen.

Diakonie

Unser Diakoniewerk heilt und berät, hilft und begleitet Menschen durch ihr ganzes Leben. Die Evangelischen Kliniken Gelsenkirchen gehören ebenso dazu wie Diakoniestationen und Beratungsdienste.

Telefonseelsorge

Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr für Sie da.