Weitere Nachrichten

Gelsenkirchen - Vier großformatige Gemälde auf Leinwand, vor 100 Jahren geschaffen von dem damals zu seiner Zeit berühmten evangelischen Kirchenmaler Rudolf Siegfried Otto Schäfer. Gott, Kaiser und Vaterland waren für Schäfer eine selbstverständliche Einheit, die sich hier auch in seiner Darstellung des Kreuzwegs Christi offenbart.

> mehr

Gelsenkirchen - Von Bach bis Pachelbel, vom Frühbarock bis zur Moderne. Ein Programmheft gab es bei diesem Emporenkonzert nicht. Stattdessen erfuhren die Besucher durch die abwechselnde Moderation von Andreas Fröhling und Jörg-Stephan Vogel, welche angehende Kirchenmusikerin, Kirchenmusiker welches Stück aus dem breiten Spektrum der deutschen und französischen Orgelmusik als Nächstes spielen würde.

> mehr

Archiv

Die Jesusikone zieht die Blicke auf sich.

Dr. Frauke Haardt-Radzik durfte an der christlichen Meditation teilnehmen

> mehr

Passionsandachten neu gedacht

> mehr

Erwachsenenbildung und Agenda-Büro laden zu einem Experiment in der Fastenzeit ein

> mehr
Eine Szene aus dem Training: „Jeder Mensch ist wirksam. Inklusion ist, wenn er dies spürt.“ So beschreibt Jörg Kasper, Leiter der Begegnungs- und Beratungsstelle "Kontakte", seine Erfahrungen mit dem Inklu-Impro-Theaterprojekt. FOTO: JUTTA TAPPE

Beim Improvisationstheater wird Inklusion vorgelebt

> mehr
Kommunikation des Evangeliums und Begegnungen sind Dr. Elke Jüngling besonders wichtig. FOTO: FRAUKE HAARDT-RADZIK

Dr. Elke Jüngling ist Schulreferentin für Gelsenkirchen und in Bochum

> mehr

Nachrichten durchsuchen

Archiv