Weitere Nachrichten

Gelsenkirchen. Herne - Zehn Jahre war Burkhard Feige als Verwaltungsleiter des Kirchenkreises Herne sowie fünf Jahre in selbiger Funktion auch im Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid tätig. Mit dem Beginn des neuen Jahres wird sich der 58-Jährige beruflich verändern. Am 1. Januar übernimmt er die Verwaltungsleitung des Kirchenkreises Hamm. „Ich freue mich, meine Fähigkeiten zukünftig dem Kirchenkreis zur Verfügung stellen zu können, in dem ich zu Hause bin“, sagt Feige zu seinen Beweggründen.

> mehr

Gelsenkirchen – „Dass ich immer etwas falsch machen muss / Meine Freunde aus der Schule sind gemein / Ich müsste mehr für die Uni tun / Ich suche noch die Frau fürs Leben. / Mich ängstigt der Verlust der Artenvielfalt und der Biodiversität. Wie geht der Mensch mit Gottes wunderbarer Schöpfung um? / Ich trau mich nicht, meinem Crush zu sagen, dass ich in ihn verliebt bin. / Ich sehne mich nach einem Herzen, das mich liebt.“ Wer mochte, konnte im Vorfeld des Gottesdienstes solche „Top Secrets“ auf Karten schreiben.

> mehr

Archiv

Auch Schalke Legende Martin Max (links) hat bei den Meta-Filmporträts mitgemacht – gemeinsam mit Sven Schnitzler von den Gelsenkirchener Werkstätten. FOTO: THOMAS HENKE/GELSENKIRCHENER WERKSTÄTTEN

Die Meta-Porträts bringen behinderte und nicht behinderte Menschen zusammen

> mehr

Der Apfel-Blog des Gender-Referats greift theologische, biblische und kirchliche Themen auf

> mehr
Freut sich auf die neue Aufgabe: Pfarrerin Ute Riegas-Chaikowski wird Leitende Theologin des Friedenshortes. FOTO: CORNELIA FISCHER

Pfarrerin Ute Riegas-Chaikowski geht nach Freudenberg

> mehr
Videoaufnahmen für eine Andacht mit Pfarrer Christian Meier: „Es ist gut, Leute an der Seite zu haben, die Erfahrung damit haben.“ FOTO: PRIVAT

Gemeindepfarramt im Corona-Modus - Interview mit Christian Meier

> mehr
Nach dem Beispiel aus Italien haben die Kinder Regenbogen gemalt und in die Fenster gehängt.

Corona-Notbetreuung in den evangelischen Kitas und Offenen Ganztagen

> mehr

Superintendent Heiner Montanus: Gerade jetzt ist das Miteinander wichtig

> mehr

Nachrichten durchsuchen

Archiv