Erew Purim in der Synagoge

Jüdisches Leben erleben

Purim ist ein freudiges Fest, das an die Rettung des jüdischen Volkes aus drohender Gefahr in der persischen Diaspora erinnert. Nach dem Buch Ester versuchte Haman, der höchste Beamte des persischen Königs, die gesamten Juden im Perserreich zu vernichten, was Königin Ester jedoch verhindern konnte. Im Gottesdienst wird das Buch Ester (Megillat Ester) vollständig vorgelesen, beim Hören des Namens Haman klappert die Gemeinde mit Ratschen. Purim ist ein Tag, den Juden mit Essen und Trinken feiern.

Jüdische Gelehrte sagen: „Jeder muss so viel Wein trinken, bis er nicht mehr unterscheiden kann zwischen ‚Verflucht sei Haman‘ und ‚Gelobt sei Mordechai‘“. Gegessen werden Hamantaschen, dreieckige Gebäck-stücke mit Mohn- oder Pflaumenmusfüllung.
Kosten: 10,00 Euro

Anmeldung unter Tel.: 0209-70 25 22 20 (auch AB), Mail: christlich-juedische-ge@freenet.de
Eine Veranstaltung der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Gel-senkirchen e.V.

Termin:13.03.2025
Beginn: 18:00 Uhr
Ort:Neue Synagoge
Georgstraße 2
45879 GE-Mitte
Eintritt: 10,00

Zurück zur Listenansicht