<typohead type="1">GELSENKIRCHEN – Am Sonntag Misericordias Domini haben etwa 120 Sängerinnen und Sänger aus elf Jugend- und Gospelchören aus Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinden in der Gelsenkirchener Altstadtkirche ein besonderes Gospelkonzert gegeben. Das Konzert war ein Remake des Musikprogramms während des WM-Halbzeit-Gottesdienstes vor einem Jahr in der Schalker Glückaufkampfbahn.</typohead>
Der ökumenische Großchor hatte im vergangenen Sommer unter der Begleitung der „Wolfgang-Wilger-Band“ mit neuen geistlichen Liedern, Gospels und Spirituals dazu beigetragen, dass der WM-Gottesdienst in der Glückaufkampfbahn ein buntes Fest wurde. In dieser Größenordnung hatte es vorher noch keine Zusammenarbeit der Evangelischen und Katholischen Kirchenmusik in Gelsenkirchen gegeben. und schon damals stand fest, dass diese gelungene ökumenische Kooperation nicht einmalig bleiben sollte.
<typohead type="1">Unter der Leitung von Kantor Wolfgang Wilger aus der Liebfrauen-Gemeinde in Beckhausen brachten die evangelischen und katholischen Gospelchöre Gelsenkirchens noch einmal bekannte und unbekannte Gospels zu Gehör. Etwa 1.000 Besucherinnen und Besucher waren begeistert von den Leistungen der Musiker. „So voll habe ich die Kirche noch nie gesehen“, zeigte sich ein Gelsenkirchener Gemeindeglied beeindruckt über das große Interesse an der Konzertveranstaltung. AR</typohead>