GELSENKIRCHEN – „Seht die Vögel unter dem Himmel“ – unter diesem biblischen Motto stand der Gottesdienst zur Konfirmation von 18 Mädchen und Jungen in der Evangelischen Kirchengemeinde Rotthausen. Gleich zu Beginn begrüßten die jüngeren Kinder sie mit Vogelgezwitscher aus fair gehandelten Pfeifen. „Wir sind ja in einer Kirche und nicht in der Freiflughalle der Zoom-Erlebniswelt“, sagte Pfarrer Rolf Neuhaus, „deshalb können wir die Vögel hier nicht sehen, aber immerhin ihren Gesang nachahmen.“
Dann aber durften die Vogelstimmen schweigen und die Gemeinde selbst ihre Stimme erheben, begleitet und unterstützt vom durch einige Konfirmandeneltern verstärkten Gospelchor „Tonlight“. Der ambitionierte und begeisterungsfähige Gesang übertrug sich schnell auf alle schnell. „Vielleicht dringt ja durch Wort oder Musik manchmal das Gefühl in uns hinein, allen Sorgen dieser Welt zum Trotz dennoch aufgehoben und gehoben und geborgen zu sein“, so Pfarrer Neuhaus.
Der Konfirmationsgottesdienst war gestaltet als Suche nach „Inseln der Sorglosigkeit und Freude“. Dazu gab es einem kurzen Anspielfilm aus der Unterrichtszeit. Er zeigte die Konfirmandinnen und Konfirmanden in herrlichem Chaos und unbändiger Freude beim Rudern auf einem kleinen See. Nach dem Gottesdienst gab es eine ganz besondere Aktion: Liebevoll und ein wenig ängstlich zugleich nahmen die Konfirmierten weiße Tauben in ihre Hände. Verbunden mit ihren Hoffnungen auf eine gute Zukunft ließen sie sie in den Himmel steigen.