GELSENKIRCHEN – Pfarrerin Erika Bogatzki von der Evangelischen Kirche wurde vor Pfingsten einstimmig zur neuen Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen und Gemeinschaften (ACK) gewählt. Sie löst ihren Kollegen Pfarrer Thomas Schöps ab, der seine langjährige Mitarbeit nun beendet.
In der ACK treffen sich Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Kirchen und christlicher Gemeinschaften. Sie klären gemeinsame Fragen, Anliegen und informieren sich gegenseitig über wichtige Vorhaben und Entwicklungen. Auf der Tagesordnung stehen gemeinsame Aktivitäten (z.B. das Kirchenzelt zur Fußballweltmeisterschaft), besondere Ereignisse in jeder Kirche (z.B. Gründung der neuen katholischen Großgemeinden) und theologische Fragen, etwa die Möglichkeiten und Grenzen ökumenischer Zusammenarbeit. Einmal im Jahr feiern die Mitgliedskirchen einen gemeinsamen Gottesdienst.
Zur ACK gehören die Evangelische Kirche, die Römisch-Katholische Kirche, die Evangelisch-Methodistische Kirche, die Heilsarmee, die Siebenten-Tags-Adventisten, die Christliche Freikirche Lebendiges Wort, die Alt-katholische Kirche, die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) und die Griechisch-Orthodoxe Gemeinde.
Die neue Vorsitzende ist seit Oktober 2002 im Kirchenkreis für „Ökumene, Mission und Weltverantwortung“ zuständig. Die 45-Jährige stammt aus dem Ruhrgebiet, verbrachte aber zehn Jahre ihrer Kindheit im Siegerland. Nach dem Studium in Bielefeld, Bonn und dem Gemeindevikariat in Recklinghausen-Hochlarmark wurde ihre berufliche Tätigkeit von Anfang an durch die „Perspektive des Südens“ geprägt: Die „Kampagne gegen Kinderprostitution im Ferntourismus“ und der Einsatz für den fairen Handel waren wichtige Stationen, bevor sie für sechs Jahre Mitarbeiterin einer evangelischen Kirche auf Sumatra/Indonesien wurde.
„Die Verbundenheit mit Glaubensgeschwistern in anderen Teilen der Welt ist mir wichtig“, verdeutlicht Erika Bogatzki. „Aber auch hier in Gelsenkirchen sind wir als Kirche nicht allein mit unserem Glauben.“ Sie koordiniert gemeinsame Aktivitäten und vertritt die ACK bei Bedarf nach außen. AS