GELSENKIRCHEN – „Wir entdecken neues Land!“ So sangen eine Woche lang täglich 53 Kinder während ihrer Entdeckungstour „Urlaub ohne Koffer“. Vom 19. bis zum 23. Juli nahmen die 6- bis 11-Jährigen am Ferienprogramm der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde Buer teil. Verantwortlich waren die Jugendarbeiter Gina Wysocki und Tobias Zmuda. Das Projekt entstand aus der Beobachtung, dass viele Kinder nicht in den Urlaub fahren können, entweder weil dazu das Geld fehlt, oder weil die Eltern arbeiten müssen, so Gina Wysocki. Die Nachfrage sei sehr groß. Besonders allein erziehende Eltern nähmen dieses Angebot gerne an.
„Ohne Koffer“ konnten die Kinder auf Entdeckungstour gehen auf einer „Dschungel-Safari“ im Gemeindehaus und seiner Umgebung. Dabei wurden Dinge des täglichen Dschungel-Lebens hergestellt. Und während die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten, entstanden „kunterbunte“ Schatzkisten, Urwald-Gipsmasken, „Regenmacher“, Freundschaftsbänder, Specksteinkunstwerke, Laubsägearbeiten und gebatikte T-Shirts. Und da auch im Urwaldleben nach getaner Arbeit spannende Freizeitaktivitäten angesagt waren, gab es nachmittags ein buntes Programm. „Darauf freue ich mich schon den ganzen Vormittag“, verriet Florian Nester (7 Jahre). Beispielsweise maßen die Kinder ihre Kräfte bei dem „Spiel ohne Grenzen“. Oder sie konnten bei einer Rallye zehn verschiedene exotische Früchte ansehen und probieren, um herauszufinden, was dies für Früchte waren.
Jeder „Dschungel-Tag“ endete mit einem gemeinsamen Abschied. Dann wurde gesungen und von den Erlebnissen des Tages berichtet. Am Freitag, dem Ende der gemeinsamen Erkundungswoche, waren die Kinder jedoch sehr gespannt. Denn da präsentierten die Kleingruppen ihre selbst gemachten Kunstwerke. Von den „kunterbunten“ Schatzkisten bis hin zu den gebatikten T-Shirts wurden alles gezeigt und von den Kindern begutachtet. Außerdem gab sogar ein kleines Konzert mit einem der kunstvoll angefertigten „Regenmacher“. Während Gina Wysocki Gitarre spielte, sangen alle noch ein letztes mal den Wochenhit „Wir entdecken neues Land“. Nachdem Gina Wysocki die Ferienwoche mit einem kurzen Dankgebet beendete, gingen die Kinder müde, strahlend und randvoll mit Entdeckungen dieser Woche nach Hause. „Es hat mir sehr gut gefallen und ich will gern wieder kommen“, resümierte Sena Tubazent (7 Jahre).
„Ohne die 13 Ehrenamtlichen hätte diese Veranstaltung gar nicht stattfinden können“, erzählte Gina Wysocki. So kümmerte sich Emmi Majewski gern um das Essen: „Diese Arbeit macht mir Freude.“ Tatkräftig wurde sie dabei unterstützt von Benedikt Lethmate (17). Auch für das Team gab es viel zu entdecken und zu lernen: Catharina Drüskemper (21) fand es „super schön zu sehen, wenn die Kids zum Beispiel beim Laubsägen etwas selber machten und dann glücklich waren, weil sie vorher zweifelten, ob sie das überhaupt schaffen würden.“ Und Nele Stach (13) freute sich darüber, dass die Kinder sie ernst nahmen und mit ihren Fragen auch zu ihr kamen. Eine neue Erfahrung hat ebenfalls Alexander Schönrock (17) machen können: „Es war toll zu erleben, dass ich einige Kinder, die nicht essen wollten, wenigstens zum Probieren motivieren konnte!“ Randi Weihrauch (16) fand: „Es war zwar anstrengend, hat mir aber Spaß gemacht. Und ich habe gelernt, auch mal in der großen Gruppe Verantwortung zu übernehmen.“