Superstar werden um jeden Preis

Menschen mit Behinderung brachten selbst geschriebenes Stück auf die Bühne

 

 

 

Die Mitglieder der Theatergruppe „Blitzlicht“ beeindruckten die Besucher des Sonntag-Nachmittag-Cafés in Scholven mit ihren schauspielerischen Leistungen. FOTO: CORNELIA FISCHER

 

GELSENKIRCHEN – Ein Superstar zu werden ist in dieser Zeit das große Ziel vieler Jugendlicher. Mit diesem Thema hat sich die Theatergruppe „Blitzlicht“ vom Gelsenkirchener Sozialwerk St. Georg beschäftigt. „Superstark“ heißt das Stück, das die Gruppenmitglieder mit Hilfe von Hanna Feldhoff geschrieben haben. Feldhoff leitet die Theatergruppe, deren Mitglieder durch verschiedene Behinderungen gehandicapt sind.

Zur Aufführung brachten die Schauspielerinnen und Schauspieler ihr Werk Ende Januar im Sonntag-Nachmittag-Treff der Kirchengemeinde Scholven. „Die schauspielerische Leistung war ebenso beeindruckend wie die selbst hergestellten Kostüme und Requisiten“, sagte Initiator und Diakonie-Presbyter Klaus-Dieter Wiedemann, der sich über den Besuch von etwa 60 Seniorinnen und Senioren freute.

In dem Stück geht es um ein 17-jähriges Mädchen, das gegen den Willen seiner Eltern den Traum zu verwirklichen sucht, ein Superstar zu werden. Dabei ist es ihr egal, ob sie eine Karriere als Model, Schauspielerin oder Schlagerstar macht. Bei ihrem Versuch, berühmt zu werden, muss die Jugendliche ihre Grenzen erkennen. Allerdings entdeckt sie nebenbei ihre wahren Talente und erfährt, dass man im Leben viel mehr erreichen kann, wenn man seine Ziele gemeinsam mit anderen verfolgt. AR