Soforthilfe für Opfer von Erdbeben und Tropenstürmen: Deutsche Kirchen und VEM unterstützen philippinische Kirche mit 44.000 Euro

Wuppertal/Bielefeld. Die Evangelische Kirche von Westfalen, die Evangelische Kirche im Rheinland und die Vereinte Evangelische Mission (VEM) stellen der ‚Vereinigten Kirche Christi in den Philippinen‘ (United Church of Christ in the Philippines, UCCP) eine Soforthilfe in Höhe von 44.000 Euro zur Verfügung. Die VEM-Mitgliedskirche in den Philippinen bittet über ihren humanitären Zweig UCCP CARES (United Church Aid and Relief Services Inc.) um Unterstützung und Gebete für die Gemeinden, die in den vergangenen Wochen von mehreren Naturkatastrophen schwer getroffen wurden.

 

Besonders betroffen sind Regionen im Norden und Zentrum der Philippinen. Dort verursachten zuletzt die Supertaifune Nando und Ompong sowie ein Erdbeben der Stärke 6,9 auf Cebu am 1. Oktober massive Zerstörungen.
 

Tausende Familien verloren durch die starken Tropenstürme und großen Wassermassen ihre Häuser und Lebensgrundlagen, auch Kirchengebäude wurden zerstört. In Apayao wurden indigene Isnag-Familien von Erdrutschen eingeschlossen und von der Versorgung mit Nahrung und Trinkwasser abgeschnitten. In Samar und Masbate hinterließ der Taifun Ompong ganze Dörfer in Trümmern. Auf Cebu führte das Erdbeben zu Dutzenden Todesopfern, Hunderten Verletzten und massiven Schäden an Straßen, Strom- und Wasserversorgung sowie an Abwassersystemen.

Trotz eigener Verluste öffnen UCCP-Gemeinden ihre Kapellen als Evakuierungszentren und leisten unermüdlich Hilfe. Pastor*innen, Freiwillige und Gemeindemitglieder versorgen die Betroffenen, ihre eigenen Mittel sind jedoch längst erschöpft.

Spenden unterstützen die Kirche vor Ort bei der Soforthilfe, insbesondere zählen dazu:

•            die Bereitstellung von Lebensmittelpaketen und sauberem Trinkwasser

•            die Verteilung von Instandhaltungssets für die Reparatur beschädigter Wohnhäuser sowie von Zelten als Notunterkünfte,

•            Saatgut, Fischereiausrüstung, Geflügel und Werkzeuge zur Wiederaufnahme der Selbstversorgung,

•            die medizinische und psychosoziale Unterstützung für traumatisierte Kinder und Familien und

•            der Wiederaufbau beschädigter UCCP-Kirchen als Orte für Gottesdienste und Hilfsangebote

Die Hilfsmaßnahmen werden von UCCP CARES in enger Abstimmung mit lokalen Kirchenkonferenzen, Barangay-Räten und Kommunalverwaltungen koordiniert. Monitoring-Teams sowie detaillierte Finanz- und Sachberichte gewährleisten die transparente Verwendung der Mittel.

Die VEM bittet darum, die Hilfsmaßnahmen der UCCP durch Spenden und Fürbitten zu unterstützen.
Spenden per Überweisung an die Vereinte Evangelische Mission, IBAN DE45 3506 0190 0009 0909 08,
SWIFT/BIC: GENODED1DKD, Stichwort: Nothilfe Philippinen.

Hier online spenden

 

Fotos: VEM

Verantwortlich für die VEM:
Dr. Martina Pauly
Fon +49 (0)202 / 890 04-135
Pauly-M(at)vemission.org 
www.vemission.org