GELSENKIRCHEN – Bei zum Teil strömendem Regen und Sturmböen haben sich 109 Läuferinnen und Läufer aus Erle an einem Spendenlauf für die Restaurierung des Turmes der Dreifaltigkeitskirche beteiligt. Zusammen mit dem Lauftreff der Erler Sportgemeinschaft hatte die Kirchengemeinde Erle die Aktion am 20. Mai organisiert. Jede Mannschaft konnte die gut 42 Marathonkilometer unter ihren Mitgliedern aufteilen. So schaffte jedes Team die 50 Runden auf einem 850 Meter langen Rundkurs. „Irgendwann hat das Laufen durch Schlamm und tiefe Pfützen richtig Spaß gemacht“, sagte Pfarrer Stefan Benecke.
Den Startschuss zu dem Rennen gab Landesverkehrsminister Oliver Wittke (CDU), den die Gemeinde als Schirmherren für die Veranstaltung gewinnen konnte. Der ehemalige Gelsenkirchener Oberbürgermeister sagte der Erler Gemeinde weitere öffentliche Gelder über die mittlere Denkmalschutzbehörde und die deutsche Stiftung Denkmalschutz zu.
Insgesamt kamen am Wettkampftag durch größere Spenden von Volksbank, Sparkasse, die Firma Masterflex und die Innungskrankenkasse sowie die Startgebühren der Marathon-Mannschaften etwa 7.000 Euro zusammen. „Das Geld macht allerdings nur einen Teil des Erfolgs aus“, sagte Benecke. „Die tolle Zusammenarbeit mit dem Erler Lauftreff und die Spenden zeigten, dass auch Erler, die der Gemeinde nicht so nahe stehen, an dem Erhalt des Kirchturms interessiert sind und sich dafür einsetzen.“ AR