GELSENKIRCHEN – Deutschlernen ist das Wichtigste, um in Deutschland gut anzukommen, sich zurechtzufinden und um berufstätig zu sein. Im Projekt MIRA wurde nun ein eigenes Kursformat entwickelt.
Nach zwei erfolgreichen Durchläufen wird jetzt zum 3. Mal ein Deutschkurs für den Berufseinstieg angeboten. Dieser Kurs setzt nur geringe Sprachkenntnisse voraus und bereitet dennoch auf einen Berufseinstieg vor. Das gewünschte Sprachniveau (etwa A2) meint konkret: Eine Verständigung auf Deutsch muss möglich sein, aber mit einfachen Worten und kurzen Sätzen. „Das kompakte Format von vier Wochen hat sich bewährt, weil die Teilnehmerinnen gezielt die wichtigsten Ausdrücke rund um eine Bewerbung und die Stellensuche lernen“, erklärte Projektleiterin Pfarrerin Antje Röckemann. „Und natürlich vermitteln wir auch viele Informationen rund um das Thema Erwerbstätigkeit.“
Das Angebot richtet sich an Mütter mit Migrationshintergrund, dabei ist das Alter der Kinder nicht wichtig. Falls nötig, kann aber auch eine Kinderbetreuung organisiert werden. Weitere Einschränkungen gibt es nicht, Frauen aus allen Ländern, unabhängig von ihrem Status sind willkommen. Auch der Wohnort ist nicht entscheidend, der Kurs ist gleichermaßen offen für Interessierte aus Höntrop wie aus Horst.
Der Kurs beginnt am 5. Juni im Evangelischen Gemeindehaus in Ückendorf an der Nicolai-Kirche. Interessentinnen können am Infotermin am 29. Mai teilnehmen. Falls das nicht möglich ist, können sie sich auch direkt im Projektbüro MIRA melden (Infos s.u.). Das Projekt MIRA läuft seit 2015, durchgeführt wird es vom Gender-Referat des Evangelischen Kirchenkreises Gelsenkirchen und Wattenscheid. Es wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.
Projektbüro MIRA
Infos und Anmeldung: Telefon 0209-359 881 29, E-Mail: info(at)mira-projekt.de.
Alle Informationen zum Deutschkurs unter www.mira-projekt.de.
MIRA-Kurs
Start am 5. Juni 2018, dienstags und donnerstags, von 9-11.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Ückendorf, Flöz Sonnenschein 60, an der Nicolai-Kirche.