Licht in dunkler Zeit

Adventsfeier für die Familien der Beschäftigten der Firma Wellpappe

Industrie- und Sozialpfarrer Dieter Heisig mit den Kindern der Beschäftigten. FOTOS: CORNELIA FISCHER

Während der Adventsfeier überreichten Barbara Öhmichen (Bündnis90/Die Grüne) und Pfarrer Dieter Heisig den Kindern Weihnachtsgeschenke.

GELSENKIRCHEN – Industrie- und Sozialpfarrer Dieter Heisig und Barbara Öhmichen von Bündnis90/Die Grünen haben am Nachmittag des 16. Dezember eine Adventsfeier für die Familien der Beschäftigten der Firma Wellpappe organisiert.

Als solidarisches Zeichen und als ein kleines Licht in dunkler Zeit – denn die muss die Belegschaft durchstehen, seit sie Ende Oktober unerwartet vor verschlossenen Werkstoren stand. Die Nachricht, dass ihr Arbeitgeber die Insolvenz anmeldet und die damit verbundenen Konsequenzen trafen die Beschäftigten hart. Mit Geldern, die durch eine Solidaritäts-Spendenaktion gesammelt wurden, konnten Heisig und Öhmichen ein Adventsfest im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Heßler finanzieren.

„Es ist großartig, wie hier solidarisch an uns gedacht wurde und uns damit trotz der schwierigen Lage ein so schöner Nachmittag ermöglicht wurde“, so der Betriebsratsvorsitzende Bodo Steigleder. Bei Musik und einer festlich gedeckten Kaffeetafel konnten die von der Schließung ihres Werkes Betroffenen wenigstens für einen Moment ihre Sorgen vergessen. Und besonders die Kinder: Sie hörten Geschichten vom Licht und freuten sich riesig über ihre Weihnachtsgeschenke. Öhmichen und Heisig waren besonders überrascht davon, dass kurz vor Beginn der Feier noch eine Spende von Frauen aus der katholischen Nachbargemeinde überreicht wurde. Dafür bedankten sich beide Organisatoren herzlich: „Ein tolles Zeichen von Solidarität, von Geschwisterlichkeit!“