Kurze Wege zur Beratung

Das Industrie- und Sozialpfarramt bietet Unterstützung für Erwerbslose jetzt auch in Hassel an

Hassan Kani Yilmaz (links) ist neuer Berater und Ansprechpartner für Erwerbslose. Mit Industrie- und Sozialpfarrer Dieter Heisig eröffnete er die neue Beratungsstelle in Hassel. FOTO: CORNELIA FISCHER

GELSENKIRCHEN – „Viele Menschen in unserer Stadt fragen nach Beratung, nach Auskunft und Hilfe. Denn gute Konjunkturdaten und Arbeitslosenzahlen lösen eben nicht automatisch die Probleme, die viele Menschen haben, wenn sie ohne bezahlte Arbeit leben müssen“ – sagte Industrie- und Sozialpfarrer Dieter Heisig zur Eröffnung der neuen Beratungsstelle im Stadtteilzentrum „Bonni“ in Gelsenkirchen-Hassel. Im Beisein von Oberbürgermeister, Sozialdezernent und Jobcenter-Leiter bedankte er sich für die Unterstützung, die dies ermöglicht hatte. Ein großer Teil der Kosten, besonders auch der Personalkosten, werde mit Mitteln aus dem europäischen Sozialfonds bestritten.

An Heisigs Aufruf zu gemeinsamen Anstrengungen und zur Solidarität knüpfte Sozialarbeiter Hasan Kani Yilmaz, neuer Mitarbeiter der Beratungsstelle, in seiner Begrüßungsrede an: „Ich möchte vermitteln und Brücken bauen – ich sehe meine Arbeit hier auch als Versuch, das Miteinander zu stärken“, so Yilmaz, der sich bei der Evangelischen Kirche dafür bedankte, dass sie mit ihm einen Mitarbeiter mit muslimischer Religionszugehörigkeit eingestellt hat. Oberbürgermeister Frank Baranowski sah darin neue Chancen für Kooperationen, ebenso wie in der Verortung der Hartz IV-Beratung im Stadtteilzentrum, wo Yilmaz sein Büro hat.

Am Eröffnungstag konnten alle Gäste miteinander ins Gespräch kommen. Dazu gehörten auch einige Vertreterinnen und Vertreter der Hartz IV-Selbsthilfegruppe, die sich regelmäßig im Industrie- und Sozialpfarramt trifft. „Dass auch wir hier geladene Gäste sind, hat seinen Grund in der Kultur, die wir pflegen – und die lautet: nicht übereinander, sondern miteinander reden“, betonte ihre Sprecherin Ulrike Altmeyer. Zum Austausch nutze auch der anwesende Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises, Heiner Montanus, die Gelegenheit, als er nach der Eröffnung und einer Besichtigung der Räumlichkeiten betroffenen Menschen eine Rückfahrt in seinem Auto anbot.

Die Erwerbslosenberatung durch Hasan Kani Yilmaz findet montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags 8 bis 13 Uhr statt im Stadtteilzentrum Hassel, Eppmannsweg 32, 45896 Gelsenkirchen-Hassel. Herr Yilmaz ist zur Terminabsprache unter der Telefonnummer 0209/37780317 erreichbar.