GELSENKIRCHEN – Am Montag, 7. April, hat der Evangelische Kindergarten „Arche“ auf seinem Gelände in der Resser Mark ein zwei Meter hohes aGEnda21-Denkmal eingeweiht. Es ist Bestandteil einer Serie von vier Denkmälern, die der Gelsenkirchener Künstler Ralf Breitzke unter dem Motto „aGEnda 21 bewegt“ anfertigt. Alle vier Objekte sollen durch erneuerbare Energie bewegt werden, durch Wind, Wasser, Sonnenlicht und Muskelkraft. Während das Windobjekt bereits am 19. Februar vor der städtischen Tageseinrichtung für Kinder an der Vinckestraße eingeweiht wurde, werden zu den Themen Wasser und Sonne noch zwei weitere Objekte am Evangelischen Markuskindergarten und vor dem Familienzentrum an der Hugostraße aufgerichtet.
Das Denkmal vor der „Arche“ steht unter dem Thema „Muskelkraft“. „Damit können vor allem Kinder etwas anfangen“, bemerkte die Kindergartenleiterin Heike Sonnefeld-Lüdtke. So habe es der Künstler schon von Anfang an verstanden, die Kinder in sein Werk mit einzubeziehen. Sie durften Fragen stellen, beim Aufbau helfen und auch mitgestalten. Schließlich ist ein Objekt entstanden, das sich nicht nur anschauen, sondern vor allem durch interaktives Handeln entdecken lässt. Denn nur wenn zwei Personen gleichzeitig an den beiden gegenüberliegenden Hebeln ziehen, tut sich eine Öffnung auf, durch die der Eingang des Kindergartens sichtbar wird. „Das wichtige daran ist aber die Erkenntnis: Wenn ich etwas erreichen will, muss ich auch etwas in Bewegung setzen. Wenn ich mein Ziel alleine nicht erreichen kann, hole ich mir Hilfe“, fasste Sonnefeld-Lüdtke in ihrer Einweihungsrede die Idee des Denkmals zusammen.
Im Sinne des Agenda 21-Gedankens wird auch zukünftig einer der Schwerpunkte des Kindergartens der nachhaltige Umgang mit der Natur sein. Der Leiterin des Kindergartens ist der folgende Grundgedanke wichtig: „Nur was Kinder wirklich kennengelernt haben, im wahrsten Sinne ‚begriffen‘ haben, können sie auch verstehen und vor allen Dingen lieben.“
Wer das Denkmal selber einmal aufsuchen möchte, findet es im Emscherbruch 65. DB