WATTENSCHEID – Auf der Jahresversammlung im Februar eröffnete Siegfried Schirmer, ehrenamtlicher Geschäftsführer des Hospizvereins Wattenscheid, die Aktion „300 plus“. Damit sollte die damalige Mitgliederzahl von rund 270 auf über 300 bis Jahresende gesteigert werden. Doch schon Anfang dieses Monats wurde das Ziel erreicht. Dank vieler persönlicher Ansprachen wurden bisher bereits 35 neue Mitglieder gewonnen.
Nach der 299. Anmeldung kamen am 2. Juni zeitgleich quasi als 300. zwei Beitrittserklärungen beim Hospizverein an – die eine von der Günnigfelderin Renate Kwiedor, die andere vom bekannten Wattenscheider Gastronomen Wolfgang Hammel. Die 71-jährige hat sich von der guten Sache der ambulanten Hospizarbeit überzeugt, als Koordinatorin Christel Müller-Ovelhey kürzlich ihre und die Arbeit der zur Zeit 37 Ehrenamtlichen in der Sterbe- und Trauerbegleitung bei der Günnigfelder Frauenhilfe vorstellte. Kwiedor: „Einige von uns haben anschließend noch über diese segensreiche Einrichtung gesprochen und beschlossen, mit dem Mitgliedsbeitrag unser Scherflein zur Finanzierung beizutragen.“
Und Wolfgang Hammel, Gastronom im Stadtgarten wie in der Stadthalle, begründet seinen Beitritt so: „Ich beobachte schon lange, wie sich der Hospizverein für Sterbende und deren Angehörige einsetzt. Dieses engagierte Wirken möchte ich jetzt auch mit meiner Mitgliedschaft unterstützen.“
Der Hospizverein freut sich indes nicht nur über den finanziellen Zugewinn. Schirmer: „Wir glauben, dass jedes Mitglied mehr eine wirksame Hilfe ist, um unsere Anliegen und unsere Arbeit in der Öffentlichkeit noch bekannter zu machen.“ Übrigens: Nach entsprechenden Vorankündigungen wird die Mitgliederzahl schon in den nächsten Tagen auf über 310 klettern. schir
■ Infos: Telefon 0 23 27/90 34 13 oder 02 34/9 41 30 70 und im Internet unter www.hospizverein-wattenscheid.de