Heil und gesund gelandet

Delegation aus Tansania in Gelsenkirchen angekommen

Nach der langen Reise freuen sie sich nun auf die Menschen im Gelsenkirchen und Wattenscheid, auf Begegnungen, Erfahrungen und Gespräche: v.l. Natujwa Mellau,Distrikt-Pastor Reginald Makule, Bischof Jacob Mameo, Pastor Paulo Thomas, Lunyamadzo Gillah und

Nach der langen Reise freuen sie sich nun auf die Menschen im Gelsenkirchen und Wattenscheid, auf Begegnungen, Erfahrungen und Gespräche: v.l. Natujwa Mellau,Distrikt-Pastor Reginald Makule, Bischof Jacob Mameo, Pastor Paulo Thomas, Lunyamadzo Gillah und Norbert Mbwillo. FOTO: CORNELIA FISCHER

GELSENKIRCHEN – Sie sind heute Morgen (Freitag, 7. Juni) um 7.40 Uhr heil und gesund in Düsseldorf gelandet, mussten noch nach verloren gegangenem Gepäck suchen und sind um 11 Uhr in Gelsenkirchen angekommen. Die Herren Bischof Jacob Mameo, Distrikt-Pastor Reginald Makule, Norbert Mbwillo und Pastor Paulo Thomas sowie die beiden Damen Lunyamadzo Gillah und Natujwa Mellau haben eine lange Reise hinter sich: Gestern rund 200 Kilometer von Morogoro nach Daressalam, 11 Stunden Flug in den neuen Tag* nach Düsseldorf und weiter nach Gelsenkirchen. Dort konnten sie sich bei ihren Gastgebern erst einmal ausruhen, trafen sich aber bereits am Nachmittag im Kreiskirchenamt mit vielen Menschen aus dem örtlichen Kirchenkreis. Pfarrer Klaus Venjakob stellte das Programm für die nächsten zwölf Tage vor <media 3711>[PDF]</media>.

Bereits seit 30 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen dem Kirchendistrikt Morogoro (Tansania) und dem Evangelischen Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid. Der Höhepunkt des Jubiläumsjahrs 2013 ist nun der Delegationsbesuch, der viele persönliche Begegnungen ermöglichen, aber auch den thematischen Austausch erweitern wird.

Alle Gäste sind privat untergebracht bei Rüdiger und Eva Höcker, Franjo und Ursula Kurth, Dr. Andreas und Sabine Schmidt, Klaus und Irene Venjakob sowie Hans-Christian und Claudia Wichlacz.

Nach einer kurzen Orientierungsphase mit Stadtrundfahrt und einem Besuch bei der Evangelischen Arbeitnehmerbewegung gestalten die Gäste am Wochenende gleich vier Gottesdienste mit. Wer sie erleben möchte, ist herzlich eingeladen:

Samstag, 8. Juni (mit allen Gästen)
18 Uhr Stephanuskirche Buer, Westerholter Straße 92, 45894 GE

Sonntag, 9. Juni (mit je zwei Gästen)
10 Uhr Lutherkirche Hüllen, Florastraße 210, 45888 GE
10 Uhr Kreuzkirche Leithe, Gelsenkirchener Straße 1, 44866 BO
11.15 Uhr Kapelle Höntrop, Höntroper Straße 35, 44869 BO

Auf dem umfangreichen Programm stehen außerdem ein Empfang beim Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen, Besuche in Familienzentren und städtischen Einrichtungen, in der Evangelischen Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck, Workshops zum Thema Bildung, Begegnungsabende, ein Empfang bei der Landtagspräsidentin und die Besichtigung des Bergbaumuseums Bochum. Am Mittwoch, 19. Juni, gibt es ein Abschiedsfest in der Kirchengemeinde Horst, bevor die Gäste den Heimflug nach Tansania antreten.

* Der Zeitunterschied zwischen Morogoro und Gelsenkirchen beträgt nur eine Stunde: Gelsenkirchen 12 Uhr = Morogoro 13 Uhr