DÜSSELDORF – Zum Januar 2009 hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) den Bereich Aus- und Fortbildung von Journalistinnen und Journalisten neu geordnet. Die Evangelische Medienakademie zog von Berlin nach Düsseldorf in den Medienverband der Evangelischen Kirche im Rheinland. Das Programmheft unter dem Namen „crossmedia“ mit einem reichhaltigen Kursangebot ist jetzt erschienen.
Einen Schwerpunkt der Fortbildung bildet diesmal das Thema „Gemeindebrief“. Von der Konzeption über die Redaktion und die Photographie bis zur Gestaltung reicht das Kursangebot. Aber auch die elektronischen Medien sind Kursthemen.
Wie wird Öffentlichkeitsarbeit zur erfolgreichen Sache? Eine Website zu einem digitalen Blickfang? Und der Gemeindebrief zum Leckerbissen für Lesehungrige? Wenn es um Kommunikation, Medien, Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising geht, hat die Evangelische Medienakademie für alle Fragen die passende Fortbildung.
Die Seminar- und Veranstaltungsangebote sind allgemein zugänglich und finden im Tagungshaus in Düsseldorf statt. Übernachtungen sind in der Kursgebühr nicht enthalten. Informationen und Kursanmeldung gibt es unter der Rufnummer (0211) 4 36 90-250.
Die Evangelische Medienakademie kann auch im Internet besucht werden. Unter www.evangelische-medienakademie.de finden Interessierte eine Übersicht über alle Kurse, aktuelle Informationen und die Möglichkeit, sich online als Teilnehmer zu registrieren.
Für die Kirchengemeinden im Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid liegen einige der aktuellen Programmhefte in den Abholfächern im Kreiskirchenamt, Pastoratstraße 10, 45879 GE-Mitte.