WATTENSCHEID – „EWA“ – so lautet der kurze und prägnante Titel der neuen gemeinsamen Zeitung der Evangelischen Kirchengemeinden in Wattenscheid. Zum Beginn des neuen Kirchenjahres erhielten die protestantischen Haushalte in der Hellwegstadt die Erstausgabe des völlig neu konzipierten, farbigen Journals; 20.000 Exemplare von „EWA“ wurden an die Gemeindeglieder verteilt. Neben einem „überregionalen Teil“, würdigen jeweils zwei „Lokalseiten“ die besonderen Nachrichten aus den beteiligten Gemeinden.
Das 16 Seiten starke Blatt kann durchaus als Leuchtturmprojekt der Zusammenarbeit der Gemeinden Wattenscheid, Höntrop, Leithe und Günnigfeld bezeichnet werden. Im vergangenen Frühjahr hatten sich die Partner im Kooperationsraum Wattenscheid entschlossen, mit der Herausgabe einer gemeinsamen Zeitung stärker zusammenzurücken. Ein Workshop, der von Pfarrer und Kommunikationswirt Arnd Röbbelen und dem Grafikdesigner und Verleger Christoph Lammert betreut wurde, leitete einen sechsmonatigen inhaltlichen Abstimmungsprozess ein. Für Holger Dirks war das „neue“ Medium längst überfällig. „Viele Menschen in unserem Ortsteil wissen nicht, was beispielsweise in der Günnigfelder Gemeinde passiert. Umgekehrt ist es natürlich auch so. Das muss sich unbedingt ändern“, sagte der Höntroper Pfarrer vor einem halben Jahr in einem Interview mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung. Die daraus entwickelte Zielvorgabe der Herausgabe einer Weihnachtsausgabe schaffte das 13-köpfige, hoch motivierte „EWA“-Redaktionsteam.
Finanziert wurde und wird das Blatt komplett über Werbeanzeigen. Die Anzeigenakquise stellte sich als völlig problemlos heraus: „Ich bin einmal durchs Dorf gezogen und schon hatte ich genug Inserate“, berichtete Pfarrer Andreas Chaikowski aus Leithe. Norbert Philipp, Kommunikationswirt und Fundraiser aus der Gemeinde Wattenscheid, richtete den Blick nach vorne: „Bei aktuell 22 Anzeigenkunden halte ich eine Ausweitung auf zwanzig Seiten für möglich und wünschenswert.“ phil
Die nächste Ausgabe wird vor dem Osterfest erscheinen. Weitere Informationen gibt es unter Telefon (02327) 1 55 59 oder E-Mail ewa(at)evkw.de.