Überzeugt hat die Schule mit ihrem besonderen Sprachförderprogramm. So erfolgt zu Beginn der fünften Klassen eine Sprachstandserhebung, aus der sich individuell zugeschnittene Fördermaßnahmen ergeben. Am Ende des Schuljahres werden dann die Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler überprüft. Rund 40 Prozent der Schülerinnen und Schüler stammen aus Familien mit Einwanderungsgeschichte.
In Gelsenkirchen – Bismarck steigt heute an der evangelischen Gesamtschule ein großes Schulpreisfest.
Mehr als 100 Schulen hatten sich in diesem Jahr um den deutschen Schulpreis beworben. Die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof – Stiftung zeichnen seit 2006 Schulen jeglicher Schulform mit dem begehrten Preis aus.
Text und Foto: Frauke Haardt-Radzik