Erstmals bei der Kirche

Liegenschaftsabteilung hat neuen Mitarbeiter

Damit kein falscher Eindruck entsteht: Michael Michels hat in der Liegenschaftsabteilung viel zu tun, aber die Aktenordner im Hintergrund hat er in den drei Monaten nicht alleine gefüllt. FOTO: CORNELIA FISCHER

GELSENKIRCHEN – Nicht nur die Kommune hat sie, nein auch die Kirche besitzt Immobilien, die verwaltet werden wollen. Dazu gibt es im Evangelischen Kirchenkreis Gelsenkirchen und Wattenscheid die Liegenschaftsabteilung im Kreiskirchenamt. „Wir verwalten etwa 750 Wohnungen, von denen ein kleiner Teil zum Evangelischen Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten gehört, und 150 Erbaurechtsverträge“, teilte der Abteilungsleiter Frank Winzbeck mit.

Seit dem 1. Dezember hat die Liegenschaftsabteilung einen neuen Mitarbeiter: Michael Michels. 1963 in Dortmund geboren und aufgewachsen, lebt der gelernte Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft heute mit seiner Familie in Castrop-Rauxel.

„Das ist meine erste Stelle bei der Kirche“, sagt Michels, der vorher in Dortmund und Bochum gearbeitet hatte, und fährt fort: „Ich bin hier im Kirchenkreis gut aufgenommen worden, ich habe nette Kolleginnen und Kollegen und fühle mich wohl.“

Momentan arbeitet sich Michels in seine neuen Aufgaben ein. Im Rahmen der Wohnungsverwaltung sind es vor allem die rechtlichen Fragen rund um Mietvertrag, Hausordnung oder Kündigungsanfragen, die er bearbeitet. „Ich habe viel mit Menschen zu tun. Das ist das Schöne an meinem Dienst“, bekennt Michel. Die flexiblen Arbeitszeiten weiß er durchaus zu schätzen. So kommt es durchaus vor, dass er auch am Abend Termine wahrnehmen muss.

Und wie findet Michels einen Ausgleich zu seiner beruflichen Tätigkeit? „Wenn mich mein sechsjähriger Sohn nicht gerade beschäftigt, treibe ich mit meinem Hund ein wenig Freizeitsport“, meint der 47-jährige Familienvater. DB