Ein Kind des Ruhrgebiets

Oliver Günther neuer Pfarrer in Schalke

GELSENKIRCHEN – Mit einem Festgottesdienst in der Kreuzkirche ist Pfarrer Oliver Günther am 14. Oktober in sein Amt als Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Schalke eingeführt worden. Oliver Günther kommt aus dem Kirchenkreis Siegen nach Gelsenkirchen. „Ich wollte gerne zurück nach Hause“, sagt er und meint es auch so – obwohl er eigentlich kein „Schalker Junge“ ist. Aufgewachsen ist Günther in Herten. „Schalke“ war schon damals für ihn präsent, wenn es auch weniger die Kirchengemeinde und mehr der Fußballverein war. „Mit meinem Opa bin ich zu den Schalke-Spielen im Parkstadion gewesen“, erinnert sich der heute 33-Jährige.

Nach dem Studium der Evangelischen Theologie in Münster hat Günther in der Wartezeit auf das Vikariat Erfahrungen im Journalismus gesammelt, als Mitarbeiter der WAZ-Redaktion in Herten. „Da bin ich viel herum gekommen, das hat richtig Spaß gemacht.“ Doch bereits knapp ein Jahr später ergab sich ganz unverhofft die Möglichkeit, in Siegen das Vikariat anzutreten. Günther griff zu, beendete seine Ausbildung und übernahm dann eine „Vakanzvertretung“, zu der die ganze Palette der Arbeit eines Gemeindepfarrers gehörte. „Es war eine gute Zeit in Siegen“, sagt er im Rückblick. „Doch als ich von der freien Stelle in Schalke las, da habe ich mich sofort beworben.“ Der Fußball spielte dabei nur eine schöne Nebenrolle. Günther ist ein Kind des Ruhrgebietes und freut sich darauf, mittendrin zu leben und zu arbeiten. Ehefrau Katrin (33) stammt aus dem Siegerland und arbeitet als Grundschullehrerin. Sie wird noch bis November in Siegen unterrichten und dann in den Mutterschutz gehen. Im Januar erwarten die beiden ihr erstes Kind.

In Schalke wird Pfarrer Günther für den Seelsorgebezirk in der Feldmark rund um die Kreuzkirche zuständig sein. Die Arbeit mit Gruppen und in Projekten soll jedoch überwiegend bezirksübergreifend geschehen. „Die beiden Bezirke der Gemeinde wollen zusammenwachsen“, berichtet Günther. Er wird dabei eng mit Pfarrer Paul Hering, der für den Seelsorgebezirk rund um die Friedenskirche zuständig ist, zusammenarbeiten. KB