GELSENKIRCHEN – Trotz aller Bemühungen und allen Engagements bleibt dem Pflegepersonal in den Seniorenheimen und auch in der ambulanten Pflege meist nicht genug Zeit für die doch so wichtigen Gespräche mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Oft fühlen sich daher Seniorinnen und Senioren, ob im Altenheim oder in den eigenen vier Wänden, einsam und vergessen.
Für alle, die dagegen etwas unternehmen möchten und bereit sind alten Menschen etwas Zeit zu schenken, gibt es jetzt erneut die Möglichkeit sich auf diese Aufgabe vorzubereiten. Zum zweiten Mal organisiert die Elisabeth Käsemann-Familienbildungsstätte einen Qualifizierungskurs für freiwillige Seniorenbegleiter/innen. „Wir richten uns damit an alle, die sich vorstellen können, alte Menschen in Seniorenheimen oder zuhause stundenweise zu begleiten, oder die sich -auch privat- auf eine solche Aufgabe vorbereiten möchten“, kündigte Heidi Wiesner vom der Familienbildungsstätte an. Besonders freut sie sich diesmal auf die Zusammenarbeit mit dem Johanniter Stift Gelsenkirchen, das in diesem Jahr Gastgeber für diesen Kurs sein wird und dessen Mitarbeiterin Silke Skroblin sich auch inhaltlich einbringen wird.
Kursleiterinnen sind die Familientherapeutin Anne-Ruth Eichel aus Herne und die Pfarrerin und promovierte Gerontologin Dr. Zuzanna Hanussek. Frau Eichel hat bereits ähnliche Kurse in Herne und Wattenscheid durchgeführt und Dr. Hanussek bringt entsprechende Erfahrungen aus dem Kirchenkreis Paderborn mit. „Es wird Informationen geben darüber, wie sich Menschen im Alter verändern, über typische Alterserkrankungen wie Parkinson und es gibt Ratschläge für die Gesprächsführung und geeignete Beschäftigungen ebenso wie für konkrete Hilfe bei körperlichen Gebrechen“, berichtete Eichel. „Aber es ist auch wichtig, bei der Begleitung selbst ein gutes Gefühl zu entwickeln. Denn mit der richtigen Einstellung kann die Begleitung von Senioren viel Freude bereiten", ergänzte Dr. Hanussek. „Ich bin schon sehr gespannt, welche neuen Impulse für unseren Kurs von dieser neuen Konstellation ausgehen“, sagte die Organisatorin Heidi Wiesner.
Der Grundkurs Seniorenbegleitung dauert vom 5. April bis zum 21. Juni und besteht aus vier Samstagsseminaren, fünf Abendterminen donnerstags und einem Wochenende. Veranstaltungsort ist das Johanniter Stift Gelsenkirchen in der Resser Mark, Herforder Straße 16. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro. KB
Weitere Informationen gibt es unter (0209) 1798-122.