GELSENKIRCHEN – 24 Kinder kamen vom 24. bis 27. Oktober in der Emmaus-Kirchengemeinde zusammen und erlebten eine Woche lang sehr lebendig die Entwicklung des Petrus „vom Fischer zum Felsen“. Dafür schlüpfte Pfarrer Ralf Neuhaus in die Rolle des Fischers Friedrich. Die Geschichte dazu: Familie Fischer fährt ab in den Urlaub, am Meer begegnen die Kinder Hannah und Peter eben diesem Fischer Friedrich, freunden sich mit ihm an. Friedrich, alias Pfarrer Neuhaus, erzählt den Kindern aufregende Geschichten seines „Kollegen“ Petrus. Dieser lebte zwar schon vor etwa 2000 Jahren am See Genezareth, aber was er damals erlebt hat, ist noch heute bedeutsam: Geschichten vom Aufbrechen und Abschied nehmen, von Stürmen und Gefahren, Freude mit Freunden und tiefen Enttäuschungen.
„Die Kinder, die zu diesen Bibelwochen kommen, werden immer jünger, darauf haben wir uns aber schon eingestellt. Wir haben die Geschichten von Petrus Berufung, der Passionsgeschichte und dem österlichen Fischzug an die 6- bis 9-Jährigen angepasst“, resümiert Pfarrer Neuhaus. Alle Mitarbeitenden aus der Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde sowie Organist Roland Sturm sorgten dafür, dass es eine erlebnisreiche Woche mit vielen neuen Eindrücken wurde.
Absolutes Highlight war natürlich die Strandlandschaft im großen Gemeindesaal, so richtig mit Strandmuschel, Gummiboot, Wasserbällen und Luftmatratzen. Allein der Sand und echtes Meerwasser fehlten.
„Du hast den Fischer Friedrich super gespielt“, bemerkt eine 6-jährige Teilnehmerin, an Pfarrer Neuhaus gerichtet, anerkennend, fügt jedoch einschränkend hinzu: „Aber etwas lang war es dann schon!“
Doch zum gemeinsamen Finale kamen dann alle wieder zusammen und verputzten, in Anlehnung an den biblischen Fischzug, genüsslich zwei große frisch gebackene Hefeteigfische.